openSUSE on the Mainframe
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 33 | |
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/54696 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
DistributionenraumVirtuelle RealitätDateisystemFormation <Mathematik>KoordinatenMereologieCoxeter-GruppeTranslation <Mathematik>GroßrechnerSoftwarewartungComputerarchitekturDistributionenraumOpen SourceComputeranimation
00:51
DistributionenraumGroßrechnerArchitektur <Informatik>Physikalisches SystemQuellcodeProdukt <Mathematik>IBM MainframeSystemprogrammierungOperations ResearchUnternehmensarchitekturAuswahlaxiomPunktwolkeSystemplattformSoftwaretestDistributionenraumPhysikalisches SystemGroßrechnerComputerarchitekturSoftwareentwicklerPunktwolkeAuswahlaxiomSymboltabelleSystemplattformKubischer GraphSoftwaretestFamilie <Mathematik>Parallele SchnittstelleBitMereologieUnternehmensarchitekturOffene MengeGüte der AnpassungSupercomputerMultiplikationMehrwertnetzServerKonfigurationsraumDivergente ReiheAutomatische HandlungsplanungKartesische KoordinatenVirtualisierungIBM MainframeVirtuelle MaschineProgrammierumgebungZweiunddreißig BitNetzbetriebssystemStabilitätstheorie <Logik>Computeranimation
08:17
SoftwaretestKubischer GraphKonfigurationsdatenbankSpezialrechnerPunktwolkeKollaboration <Informatik>DistributionenraumQuellcodeGroßrechnerSystemprogrammierungBildgebendes VerfahrenSystemplattformLeistung <Physik>Automatische HandlungsplanungCASE <Informatik>KonfigurationsdatenbankBitNotebook-ComputerDistributionenraumFreewareOffene MengeProdukt <Mathematik>GroßrechnerGüte der AnpassungProgrammierumgebungMultiplikationsoperatorInverser LimesSoftwaretestComputerarchitekturDokumentenserverOpen SourcePhysikalisches SystemProjektive EbeneKollaboration <Informatik>WikiPunktwolkeE-MailMailing-ListeMultiplikationÄußere Algebra eines ModulsInstallation <Informatik>Service providerKubischer GraphComputeranimation
15:42
DistributionenraumVideokonferenzVirtuelle RealitätHypermediaComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)