We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

The State of Free Software in Healthcare

00:00

Formale Metadaten

Titel
The State of Free Software in Healthcare
Serientitel
Anzahl der Teile
33
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Health is a very special 'good', and it deserves special attention in terms of security and privacy. But what is the reality? This talk gives an overview about the status of free/libre systems in healthcare, the difference in development & procurement compared to proprietary solutions - and how openSUSE supports healthcare software 'the safe way'
Virtuelle RealitätFreewareAggregatzustandOpen SourceFormation <Mathematik>SoftwareAggregatzustandComputersicherheitDatenmissbrauchFreewareBitComputeranimation
SpeicherabzugOpen SourceFreewareDatenmissbrauchInstallation <Informatik>DatensatzQuellcodeInformationsspeicherungInjektivitätComputersicherheitGesetz <Mathematik>CodePhysikalisches SystemSummierbarkeitObjektverfolgungFacebookCodeDatenverwaltungInformationSoftwareTelekommunikationExpertensystemEDV-BeratungGrenzschichtablösungEntscheidungstheorieAggregatzustandArithmetisches MittelInjektivitätPhysikalisches SystemProjektive EbeneRechenwerkZahlenbereichZentralisatorE-MailPublic-Key-KryptosystemRegulärer GraphCASE <Informatik>Prozess <Informatik>DruckverlaufComputersicherheitGemeinsamer SpeicherPunktStrömungsrichtungEin-AusgabeInformationsspeicherungKartesische KoordinatenHilfesystemInstallation <Informatik>Befehl <Informatik>QuellcodeDatenmissbrauchBitrateOpen SourceWeg <Topologie>WhiteboardAbgeschlossene MengeSchlüsselverwaltungRSA-VerschlüsselungFreewareRechter WinkelGamecontrollerFacebookApp <Programm>COMKette <Mathematik>SpeicherabzugNabel <Mathematik>Offene MengeGoogolAdressraumElektronisches ForumMultiplikationsoperatorDigitale PhotographieSmartphoneXMLComputeranimation
ObjektverfolgungInstallation <Informatik>QuellcodeFacebookGoogolAggregatzustandSystemprogrammierungPhysikalisches SystemOperations ResearchKonfiguration <Informatik>RechnernetzHackerBeobachtungsstudieComputersicherheitHardwareSoftwareKontrollstrukturDigitalsignalHardwareInformationSoftwareHackerTypentheorieDatenanalyseBildschirmfensterKonfiguration <Informatik>AggregatzustandBitGruppenoperationInhalt <Mathematik>MereologiePhysikalisches SystemProjektive EbeneResultanteZellularer AutomatFlächeninhaltServerInternetworkingCASE <Informatik>ComputersicherheitÄußere Algebra eines ModulsGemeinsamer SpeicherDatentransferKartesische KoordinatenDatenmissbrauchEreignishorizontPunktwolkeOpen SourceNeuroinformatikSpywareKeller <Informatik>Office-PaketGamecontrollerDatensatzDatentypGebäude <Mathematik>MittelwertNonstandard-AnalysisBetafunktionLokales MinimumStützpunkt <Mathematik>Formation <Mathematik>SchnittmengeMetadatenGoogolQuellcodePlastikkarteMeta-TagMulti-Tier-ArchitekturMultiplikationsoperatorExploitDienst <Informatik>Cloud ComputingComputeranimation
HardwareSoftwareKontrollstrukturDigitalsignalDistributionenraumInstallation <Informatik>InformationsspeicherungDatenmissbrauchAussage <Mathematik>Offene MengeDatenbankDatenverwaltungHardwareInformationMathematikSoftwareTelekommunikationDigitalisierungProdukt <Mathematik>SupersymmetrieGrenzschichtablösungKonfiguration <Informatik>Arithmetisches MittelAussage <Mathematik>IntelMomentenproblemPhysikalische TheoriePhysikalisches SystemTermServerInternetworkingCoprozessorCASE <Informatik>Prozess <Informatik>ComputersicherheitFormation <Mathematik>DistributionenraumOffene MengeInformationsspeicherungChiffrierungKartesische KoordinatenInstallation <Informatik>Schnitt <Mathematik>Framework <Informatik>QuellcodeDatenmissbrauchBootenNeuroinformatikEnterprise-Resource-PlanningFreewareURLStandardabweichungKeller <Informatik>Rechter WinkelDienst <Informatik>SmartphoneNetzbetriebssystemHumanoider RoboterGamecontrollerSoftwareentwicklerApp <Programm>Nichtlinearer OperatorXMLComputeranimation
Offene MengeSoftwareKryptologieVerkehrsinformationInternationalisierung <Programmierung>SpeicherabzugBimodulDatenbankSpeicherabzugTermFlächeninhaltInstallation <Informatik>BimodulDatenverwaltungKette <Mathematik>Projektive EbeneHypermediaComputeranimation
DruckverlaufOpen SourceDatenmodellQuellcodeSoftwarewartungSoftwareUnternehmensarchitekturCodeSelbst organisierendes SystemComputersicherheitStandardabweichungBasis <Mathematik>KontrollstrukturKeller <Informatik>CodeDatensatzHardwareInformationSoftwareModulare ProgrammierungMIDI <Musikelektronik>Total <Mathematik>Projektive EbeneRechenschieberSoftwarewartungServerTexteditorBasis <Mathematik>CASE <Informatik>Prozess <Informatik>Luenberger-BeobachterComputersicherheitPay-TVFormation <Mathematik>Fächer <Mathematik>InformationsspeicherungKartesische KoordinatenBimodulKundendatenbankQuellcodeOpen SourceEndliche ModelltheorieFreewareStandardabweichungKeller <Informatik>Dienst <Informatik>GamecontrollerSoftwareentwicklerComputeranimation
VideokonferenzVirtuelle RealitätHypermediaXMLComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)