We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

ARCH+ features 20: Think Global, Build Social! - Andres Lepik - Bauen für eine bessere Welt

Formale Metadaten

Titel
ARCH+ features 20: Think Global, Build Social! - Andres Lepik - Bauen für eine bessere Welt
Untertitel
"Think Global, Build Social!" - Interview im Rahmen der Ausstellung.
Serientitel
Anzahl der Teile
101
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die aktuelle Ausgabe von ARCH+ widmet sich der von Andres Lepik für das DAM und das Az W kuratierten Ausstellung "Think global, build social!" und dient zugleich als Ausstellungskatalog. „Think global, build social!“ propagiert ein neues Verständnis von der gesellschaftlichen Rolle von Architektur. Im Gegensatz zum sozialen Anspruch der Moderne, der noch von einem ungebrochenen Fortschrittsglaube und elitären Utopismus getragen wurde, sind es heute pragmatische Überlegungen, die dazu zwingen, sich der vorhandenen Ressourcen zu versichern: lokale Materialien, vernakuläre Konstruktionen und Bautypen, und damit auch tradierte Formen der Raumproduktion und des Gebrauchs. Anlässlich der Ausstellungseröffnung und dem begleitenden Symposium am DAM stellt sich Andres Lepik den Fragen von ARCH+.