We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

ARCH+ features 12: Andreas Ruby über realities:united

Formale Metadaten

Titel
ARCH+ features 12: Andreas Ruby über realities:united
Serientitel
Anzahl der Teile
101
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
ARCH+ features präsentiert in der 12. Ausgabe das Berliner Studio realities:united der Architekten Tim Edler und Jan Edler und den Architekturtheoretiker Andreas Ruby. Ausgehend von ihrer besonderen kooperativen Arbeitsweise hinterfragen realities:united in ihrem „Featuring-Manifest“ die gegenwärtigen Produktionsbedingungen von Architektur. Anhand ihres Werks und im anschließenden Gespräch mit Andreas Ruby werden die beiden Architekten darlegen, wie das überkommene hierarchische Planungsmodell in der Architektur hinter den neuen unhierarchischen Produktionsbedingungen und vernetzten Medien der Informationsgesellschaft hinterher hinkt und damit auch neue Aktions- und Bedeutungsräume für die Architektur verhindert. Stattdessen treten sie für ein zeitgemäßes, intersubjektives Verständnis von Autorenschaft im 21. Jahrhundert ein.