We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Bahn API Chaos

Formale Metadaten

Titel
Bahn API Chaos
Serientitel
Anzahl der Teile
254
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Bahn API Chaos Wir schauen uns mal wieder Bahn APIs an. Diesmal mehr Wagenreihungs Fakten und interessante unregelmäßigkeiten in den verschiedenen APIs. Warum zum Beispiel gibt es bei marudor.de ein "isActuallyIC" wenn doch eigentlich die Zuggattung mitkommt. Warum gibt es "realFahrtrichtung" wenn es auch eine "fahrtrichtung" property gibt. Unregelmäßigkeiten in den Bahn APIs zwangen mich erfinderisch zu sein. Gleichzeitig ist es teils Abenteuerlich wie ich die unregelmäßigkeiten fand - die sind oft gar nicht so ersichtlich. Auch versuchen wir zu erörtern warum die Sachen so sind, ist es ein technisches Problem? Ist es ein Datenproblem? Was könnte ein Auslöser sein? Wer ist dafür verantwortlich? Grundlage für alles ist marudor.de und die Entwicklung daran. Das bedeutet für mich mindestens 3 Jahre Erfahrung in Bahn APIs reverse engineeren und deuten wie gut die Qualität einzelner APIs ist. Dabei wurde nicht nur die Deutsche Bahn sondern auch verschiedene Verkehrsverbünde und Ausländische Bahnen angeschaut.
Schlagwörter