Das Projekt MoVeKI2EAH : KI-Lehre für angewandte Wissenschaften
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 6 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/53057 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produktionsort | Jena |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
JenaWorld Wide WebGebiet <Mathematik>Algorithmische LerntheorieElectronic CommerceVorlesung/Konferenz
01:10
GoogleMover <Programm>Gebiet <Mathematik>SoftwareentwicklerPhysikVorlesung/Konferenz
02:01
Mover <Programm>ComputeranimationXMLUMLVisualisierung
02:25
Gebiet <Mathematik>Inhalt <Mathematik>Besprechung/InterviewComputeranimation
03:18
AnwendungssoftwareDatensatzSzenenanalyseDreidimensionale RekonstruktionSystems <München>ComputeranimationBesprechung/Interview
03:47
ComputeranimationBesprechung/Interview
04:06
JenaHomepageNeumann-ProblemLisaSupercomputerLineare RegressionSupport-Vektor-MaschineInhalt <Mathematik>Wort <Informatik>Umsetzung <Informatik>DatensatzÄhnlichkeitsgeometrieStatistikGebiet <Mathematik>MathematikEin-AusgabeInformatikMoodleKerndarstellungBewertung <Mathematik>ProgrammiererModulBesprechung/InterviewComputeranimationVorlesung/KonferenzXML
13:22
Lernendes SystemRoboterLösung <Mathematik>Künstliche IntelligenzEnde <Graphentheorie>ExpertensystemDatenverarbeitungssystemChatbotImplikationZusammenhang <Mathematik>Sun <Marke>Chatten <Kommunikation>Mover <Programm>Systems <München>GoogleRichtungEntscheidungstheorieSmartphoneÜbergangComputeranimation
22:34
Uniformer RaumJenaComputeranimationVorlesung/Konferenz
23:01
Computeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)