We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Episode VIII - Die letzten Freifunker?

Formale Metadaten

Titel
Episode VIII - Die letzten Freifunker?
Alternativer Titel
Es war einmal auf einem Hackathon...
Serientitel
Anzahl der Teile
254
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Freifunk steht für freie Kommunikation in digitalen Datennetzen. Reicht dieser Slogan aus, um die Communities wachsen und die Marke Freifunk bei den Menschen in unserem Land bekannt zu machen? Was können wir tun, um nicht bald die letzten Freifunker zu sein und insbesondere eine engagierte junge Generation anzusprechen, die Informationen ganz anders filtert und verarbeitet als GenX oder Baby Boomers? In diesem interaktiven Talk mit einer Marketingexpertin aus der IT Branche, geht es um die Identität von Freifunk und warum 8 Sekunden entscheidend sind. Freie Kommunikation in digitalen Datennetzen - ein wichtiges Gut, für das Freifunk steht. Aber wie steht es um die Marke Freifunk in Städten, Gemeinden, Kommunen und der Bevölkerung? Gibt es Nachwuchssorgen in den Communities und könnten wir nicht schon viel weiter sein mit unserem 'Netzausbau'? In diesem Talk möchte ich mit Euch gemeinsam einen kritischen Blick auf Freifunk von der Marketingseite her werfen und Ideen entwickeln, wie wir viele Menschen einladen können mitzumachen sodass Freifunk zu einem wichtigen Bestandteil ihres digitalen Lebens wird. Je mehr aktive Mitglieder unsere communities haben, desto eher können wir das umsetzen, worüber Politik und etablierte Wirtschaft primär nur reden: Digitalisierung und digitale Transformation vorantreiben - in Stadt und Land.
Schlagwörter