We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Der faule Admin automatisiert: Gluon auf echter Hardware testen

Formale Metadaten

Titel
Der faule Admin automatisiert: Gluon auf echter Hardware testen
Serientitel
Anzahl der Teile
275
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Eine wichtige Komponente von Freifunk ist die Verfügbarkeit von Firmware für viele Geräte. Diese Firmware basiert bei vielen Communities auf [Gluon](https://gluon.readthedocs.io/). Ein wichtiger Schritt vor der Veröffentlichung einer Firmware für eine Community ist das Testen des Gluon mit den eigenen Anpassungen und der eigenen Konfiguration. In diesem Talk wird eine Implementierung für das automatisierte Testen von Gluon-basierter Firmware auf echter Hardware vorgestellt. Um Gluon in der eigenen Freifunk-Community einsetzen zu können muss Gluon für die eigenen Anforderungen konfiguriert werden. Zu dieser Konfiguration gesellen sich bei vielen Communities noch eigene Änderungen und Erweiterungen. Es bietet sich an, die Summe dieser Anpassungen vor der Veröffentlichung zu testen. Hier vereinfacht die Automatisierung der Tests das Leben und macht diese reproduzierbar. In diesem Talk stellen wir die Architektur unserer Testautomatisierung vor. Diese haben wir in [pytest](https://docs.pytest.org/) geschrieben und führen sie mit [Labgrid (https://labgrid.readthedocs.io/) auf echter Hardware aus. Durch diesem Talk wollen wir andere Communities motivieren selbst Testautomatisierung für Gluon aufzubauen, um so gemeinsam die Qualität von Gluon und Freifunk zu steigern.
Schlagwörter