We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Life, liberty and the pursuit of personal information

00:00

Formale Metadaten

Titel
Life, liberty and the pursuit of personal information
Untertitel
Sticking it to the algorithm with GDPR data rights
Serientitel
Anzahl der Teile
275
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In a time and space where even basic human interaction has to be facilitated by computer systems, we find ourselves in a web of systems that aggregate data in places we are unaware of. The vast scope of surveillance capitalism makes us yearn for protest and disruption. Yet, while fighting the power is a worthwhile cause, we suggest a complementary approach in wining and dining the power, and making bureaucracy do the dirty work for you. Strap in for a ride where asserting your God-given data rights isn’t only your duty as citizen, but easy, accessible and fun. The right to access, right to rectification, right to erasure, right to restriction of processing, right of notification of processing, right to data portability and right to objects are just some of the rights EU citizens enjoy since May 25th 2018, whether the website is hosted and operated in the EU or not. These rights should make it easy for citizens to get a grip on their personal information. We’ve taken the law into our own hands, and found out what it’s like excercising these rights. Spoiler alert: not good. We’ll walk you through the 58 requests we sent out, and the hilarious and dumbfounding ways they are set up currently. In addition to ventilating our frustration into the void, we make the case for automated data rights: retrieving, editing and removing your data should be as easy a changing your Facebook status. This vision is made real in the form of Aeon: a desktop app that gathers, visualises and allows for modification of your data.
Schlagwörter
InformationInformationSoftware EngineeringDatenkompressionGesetz <Physik>MereologieStatistische HypotheseZahlenbereichZellularer AutomatVerschlingungRPCMetropolitan area networkDatenfeldPunktHash-AlgorithmusSchnittmengeWort <Informatik>SoundverarbeitungDatenmissbrauchStreaming <Kommunikationstechnik>Extreme programmingWald <Graphentheorie>Rechter WinkelGamecontrollerTwitter <Softwareplattform>SoftwareentwicklerMAPQuick-SortYouTubeComputeranimation
BenutzeroberflächeSinusfunktionComputerspielDatenverarbeitungInformationSelbst organisierendes SystemSignalverarbeitungHackerGanze FunktionUnendlichkeitEntscheidungstheorieGesetz <Physik>AggregatzustandBildschirmmaskeBitInverser LimesKomplex <Algebra>E-MailQuick-SortHypermediaProzess <Informatik>Perfekte GruppeSchnittmengeDatenmissbrauchDifferentep-BlockStandardabweichungRechter WinkelYouTubeMehrwertnetzFacebookRechenzentrumZeichenketteMomentenproblemResultanteSystemaufrufAutomatische HandlungsplanungCASE <Informatik>MagnetkarteRoutingSpezielle unitäre GruppeEinfügungsdämpfungPlastikkarteKonditionszahlVierzigAblaufverfolgungOffice-PaketGamecontrollerTwitter <Softwareplattform>Computeranimation
Exogene VariableNichtlinearer OperatorRechter WinkelGesetz <Physik>Projektive EbeneGemeinsamer SpeicherWeb-Seite
GraphComputerspielInformationSpieltheorieTypentheorieBildschirmfensterSoftwaretestKonfiguration <Informatik>AggregatzustandAuswahlaxiomBildschirmmaskeMereologieE-MailReelle ZahlÄhnlichkeitsgeometrieExogene VariableRuhmasseCASE <Informatik>Prozess <Informatik>EnergiedichtePunktSchnittmengeKartesische KoordinatenQuelle <Physik>BeobachtungsstudieUmwandlungsenthalpieAdressraumElektronische PublikationDifferenteTouchscreenObjekt <Kategorie>Einfache GenauigkeitMultiplikationsoperatorStandardabweichungMinkowski-MetrikRechter WinkelPackprogrammGraphMehrrechnersystemAusdruck <Logik>SpeicherabzugVirtuelle MaschineDatensichtgerätCoxeter-GruppeHilfesystemService providerMinimumClientMini-DiscDemo <Programm>FacebookSoftwareentwickler
DatentypGraphTypentheorieMaßerweiterungE-MailCASE <Informatik>PunktKartesische KoordinatenUmwandlungsenthalpieSystemplattformDemo <Programm>FacebookEinsProfil <Aerodynamik>AggregatzustandBildschirmmaskeInstantiierungRoutingInelastischer StoßAdressraumComputeranimation
BrowserCodeDämpfungFolge <Mathematik>ImplementierungMathematikSoftwareTelekommunikationBildschirmfensterDebuggingMomentenproblemProjektive EbeneDatenflussPrototypingBasis <Mathematik>Graphische BenutzeroberflächeInformationsspeicherungWeb-SeiteKartesische KoordinatenUmwandlungsenthalpieService providerBrowserPasswortAbgeschlossene MengeStreaming <Kommunikationstechnik>SchwellwertverfahrenSystemplattformBenutzerbeteiligungMusterspracheDefaultSoftwareentwicklerNatürliche ZahlBildschirmmaskeZentrische StreckungGüte der AnpassungInstantiierungVererbungshierarchieDruckspannungt-TestNeuroinformatikSystem FRechter WinkelXINGComputeranimation
Modul <Datentyp>Selbst organisierendes SystemIntegralGeradeStellenringMatchingNummernsystemPunktEinfügungsdämpfungEndliche ModelltheorieMultiplikationsoperatorDatentypInformation RetrievalE-MailElektronische PublikationProgramm/Quellcode
QuellcodeStandardabweichungAuthentifikationOffene MengeDemo <Programm>Euler-WinkelInterface <Schaltung>DatenmissbrauchModul <Datentyp>MathematikSelbst organisierendes SystemErhaltungssatzAggregatzustandDelisches ProblemForcingTermToken-RingQuick-SortEnergiedichtePunktOffene MengeInformationsspeicherungWort <Informatik>Kartesische KoordinatenUmwandlungsenthalpieDatenmissbrauchKanalkapazitätOpen SourceKonditionszahlVierzigDifferenteEinfache GenauigkeitMultiplikationsoperatorMinkowski-MetrikRechter WinkelGamecontrollerImplementierungRückkopplungSpieltheorieStellenringSpannweite <Stochastik>VektorpotenzialVererbungshierarchieModul <Datentyp>BimodulSummengleichungFront-End <Software>StandardabweichungDemo <Programm>Figurierte ZahlIdentitätsverwaltungMusterspracheDokumentenserverXMLFlussdiagramm
CodeDatensatzDatenstrukturInformationSelbst organisierendes SystemAbenteuerspielEntscheidungsmodellProdukt <Mathematik>MAPGenerator <Informatik>Gesetz <Physik>Arithmetisches MittelBitGrundraumPhysikalisches SystemProjektive EbeneStichprobenumfangTermTransaktionTUNIS <Programm>Virtuelle MaschineZahlenbereichZentrische StreckungE-MailQuick-SortFlächeninhaltSystemaufrufVersionsverwaltungInternetworkingFontProzess <Informatik>PunktspektrumInstantiierungAdditionPunktPeer-to-Peer-NetzOnline-DienstService providert-TestSkriptspracheDateiformatOpen SourceWeg <Topologie>Abgeschlossene MengeKontrast <Statistik>MultiplikationsoperatorDigitale PhotographieStandardabweichungRechter WinkelDienst <Informatik>FacebookSoftwareentwicklerBenutzerfreundlichkeitPerspektiveHochdruckKlasse <Mathematik>KontrollstrukturOffene MengeInformationsspeicherungVollständiger VerbandElektronische PublikationElektronischer ProgrammführerBesprechung/Interview
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)