We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Datenguide: Statistiken für alle!

Formale Metadaten

Titel
Datenguide: Statistiken für alle!
Serientitel
Anzahl der Teile
275
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die statistischen Ämter sammeln kontinuierlich Daten und erstellen Statistiken zu allen Bereichen unserer Gesellschaft. Das reicht von Zahlen zu Arbeitslosigkeit und Sozialleistungen bis zur Tierhaltung in der Landwirtschaft. Diese »amtliche Statistik«  ist nicht nur Entscheidungsgrundlage für Politik, Verwaltung und Wirtschaft, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für Journalist:innen und NGOs. Statistische Daten helfen bei investigativen Recherchen zu gesellschaftlichen Problemen aber auch beim Fact-Checking oder im Lokaljournalismus. Das Projekt [Datenguide](https://datengui.de) soll diese Daten zugänglicher für alle machen. Wir entwickeln Open-Source-Tools, mit denen statistische Daten heruntergeladen, durchsucht und weiterverarbeitet werden können. Aber Datenguide ist mehr als eine technische Plattform. Wir verstehen uns als Initiative von Datenjournalist:innen, die Wissen über die Nutzung der amtlichen Statistik aufbauen und weitergeben. Wir veranstalten Workshops und Hackathons bei denen wir mit Journalist:innen, Data Scientists und zivilgesellschaftliche Initiativen daran arbeiten, amtliche Statistiken in der Praxis zu nutzen. Mit diesem Talk geben wir einen Überblick über das Datenguide-Projekt und erklären euch alles was ihr wissen müsst, um selbst mit amtlichen Statistiken zu arbeiten.
Schlagwörter