We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

MySQL: Warum einen Cluster aufbauen wenn ich auch Replizieren kann?

Formale Metadaten

Titel
MySQL: Warum einen Cluster aufbauen wenn ich auch Replizieren kann?
Untertitel
Ein Einführung in den MySQL InnoDB Cluster
Serientitel
Anzahl der Teile
49
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Datenbanken sind das Kernstück moderner Unternehmensanwendungen. Sie dienen zum Speichern und Schützen wertvoller Informationen für zum Teil geschäftskritischer Anwendungen eines Unternehmens. Aus diesem Grund ist das Sicherstellen der Verfügbarkeit von MySQL Datenbanken ein vorrangiges Anliegen aller Unternehmen. MySQL bietet zahlreiche Möglichkeiten ein Hochverfügbarkeit über das OS, VMs oder via Replikation zu erreichen. Vor allem seit der Einführung der InnoDB Cluster Technologie in MySQL 5.7 wird der Aufbau und der Betrieb einer HA Lösung ständig erweitert und zählt bei der Verwendung auf Virtualisierungs/Containerinfrastrukturen praktisch zu den "Datenbank Best Practice". Dieser Vortrag bietet einen Einstieg in den InnoDB Cluster. Wir werden auf zahlreiche Erweiterungen eingehen (Cloning, Consistancy Levels sowie GTID, PrimaryKey und anderen [Un-] Abhängikeiten auf technischer Ebene eingehen.