We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Open Source und die EU

Formale Metadaten

Titel
Open Source und die EU
Serientitel
Anzahl der Teile
49
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im vergangenen Jahr 2019 hat die Europäische Kommission im Rahmen des EU-FOSSA (Free and Open Source Software Auditing) Projektes unter anderem drei Hackathons für Open Source-Projekte veranstaltet sowie Bug Bounties für Sicherheitslücken in Open Source-Software ausgelobt. Warum interessiert sich die Europäische Union für Open Source? Und was bedeutet die Open Source-Arbeit eigentlich finanziell und gesundheitlich für die Entwicklerinnen und Entwickler, die tagtäglich dafür sorgen, dass es beispielsweise ein funktionierendes Ökosystem für PHP gibt? In diesem Vortrag berichtet Sebastian Bergmann von seiner Teilnahme am EU-FOSSA Cyber Security Hackathon sowie der Open Source Beyond 2020 Konferenz. Im vergangenen Jahr 2019 hat die Europäische Kommission im Rahmen des EU-FOSSA (Free and Open Source Software Auditing) Projektes unter anderem drei Hackathons für Open Source-Projekte veranstaltet sowie Bug Bounties für Sicherheitslücken in Open Source-Software ausgelobt. Warum interessiert sich die Europäische Union für Open Source? Und was bedeutet die Open Source-Arbeit eigentlich finanziell und gesundheitlich für die Entwicklerinnen und Entwickler, die tagtäglich dafür sorgen, dass es beispielsweise ein funktionierendes Ökosystem für PHP gibt? In diesem Vortrag berichtet Sebastian Bergmann von seiner Teilnahme am EU-FOSSA Cyber Security Hackathon sowie der Open Source Beyond 2020 Konferenz.