We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Smartes Smart Home mit Home Assistant

Formale Metadaten

Titel
Smartes Smart Home mit Home Assistant
Serientitel
Anzahl der Teile
49
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Smart Home muss nicht kompliziert sein. Mit Home Assistant steht eine einfache und auch für Einsteiger nutzbare Open-Source-Lösung für das Smart Home zur Verfügung. Home Assistant ist auch in der Lage eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Smart-Home-Systeme zu lösen: die Verknüpfung von Geräten verschiedener Hersteller und die Nutzung von Automatisierungen über verschiedene Ökosysteme hinweg. Smart Home muss nicht kompliziert sein. Mit Home Assistant steht eine einfache und auch für Einsteiger nutzbare Open-Source-Lösung für das Smart Home zur Verfügung. Home Assistant ist auch in der Lage eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Smart-Home-Systeme zu lösen: die Verknüpfung von Geräten verschiedener Hersteller und die Nutzung von Automatisierungen über verschiedene Ökosysteme hinweg. Ein weiteres Problem ist die von vielen Herstellern geforderte Bindung an deren Cloud-Angebote und die damit verbundene fehlende Offline-Funktionalität. Ist das Netz weg, funktioniert das Smart-Home nur noch begrenzt oder gar nicht mehr. Home Assistant bietet hier ebenfalls einen einfachen und flexiblen Weg an, der nebenbei auch die Datenschutzproblematik der Herstellerclouds löst. Der Vortrag zeigt die aktuelle Situation im Smart-Home-Bereich und nimmt die Zuschauer Schritt für Schritt und mit konkreten Beispielen an die Hand hin zu einem flexiblem, unabhängigen und offline arbeitenden Smart-Home mit einfacher Oberfläche und flexiblen Ausbaumöglichkeiten. Wir gehen dabei nicht nur auf die Grundlagen und die ersten Schritte ein, sondern betrachten auch Möglichkeiten zur direkten Anbindung von Zigbee-Geräten wie beispielsweise Philips Hue LED-Lampen und anderen Equipment. Anhand von Live-Demos werden Beispiele und konkrete Szenarien für den täglichen Einsatz von Smart Home transparent und greifbar gemacht.