We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

The Javascript Inferno

Formale Metadaten

Titel
The Javascript Inferno
Alternativer Titel
The Javascript Inferno - A Decent Into the Client-side MVC Netherworld
Serientitel
Anzahl der Teile
150
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
If you're a web developer, chances are you've heard the terms "Single Page Application" and "Javascript MVC Framework". But what do these terms mean - and should you care? And what are these frameworks? In this talk Rob Conery explores 3 popular frameworks (Backbone, AngularJS, and Knockout) from a conceptual level, as well as a pragmatic one. Rob will explore the strengths and weaknesses of each with lots of code (and some hair-pulling) along the way.