The Cultural Anthropology of Stack Exchange
Formale Metadaten
Titel |
| |
Alternativer Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 150 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben | |
Identifikatoren | 10.5446/51484 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
SoftwareentwicklerDigitalsignalBimodulHill-DifferentialgleichungKonvexe HülleWorkstation <Musikinstrument>Ordnung <Mathematik>LochkarteBitrateMultiplikationsoperatorHochdruckZeichenketteObjektorientierte ProgrammiersprachePhysikalisches SystemTexteditorProgrammierungGeradeGebäude <Mathematik>GruppenoperationPufferüberlaufQuick-SortE-Mailp-BlockKategorie <Mathematik>Web SiteEindeutigkeitNeuroinformatikDateiformatMessage-PassingPerfekte GruppeElektronisches ForumFunktionalBildgebendes VerfahrenSoftwareentwicklerAggregatzustandAusnahmebehandlungKlasse <Mathematik>FrequenzGroßrechnerGradientEntscheidungstheorieDefaultFormale GrammatikInterpretiererGüte der AnpassungComputerarchitekturKonfiguration <Informatik>BitProgrammiergerätSoftwareBildschirmmaskeUmsetzung <Informatik>BenutzeroberflächeTelekommunikationDatenverarbeitungssystemMailing-ListeVirtuelle MaschineProzess <Informatik>Keller <Informatik>TypentheorieRadikal <Mathematik>ZahlenbereichHyperbelverfahrenPlastikkarteMini-DiscSchreib-Lese-KopfServerInterface <Schaltung>Vorzeichen <Mathematik>PackprogrammDemoszene <Programmierung>InformationsspeicherungGrundraumPaarvergleichInformatikMinkowski-MetrikProgrammComputersicherheitPunktGewicht <Ausgleichsrechnung>Basis <Mathematik>InterleavingTouchscreenMathematikBenutzerbeteiligungObjekt <Kategorie>FlächeninhaltZentralisatorCursorZweiXMLUMLComputeranimationVorlesung/Konferenz
08:59
SoftwareentwicklerKonvexe HülleMehrrechnersystemWechselsprungMagnettrommelspeicherBenutzerbeteiligungPhysikalisches SystemBildverstehenEntscheidungstheorieProgrammierungWeb SiteHackerKeller <Informatik>SpieltheoriePufferüberlaufFlächeninhaltQuick-SortVorzeichen <Mathematik>ZahlenbereichNeuroinformatikWebdesignPunktDigitale PhotographieWort <Informatik>KurvenanpassungTabelleMultiplikationsoperatorGruppenoperationPROMEinfache GenauigkeitMessage-PassingAdressraumMusterspracheVersionsverwaltungElektronisches ForumBenutzerbeteiligungMinkowski-MetrikQuadratzahlStellenringCASE <Informatik>BitWeb-SeiteHomepageEndliche ModelltheorieSoftwareIdeal <Mathematik>Gebäude <Mathematik>COMComputerarchitekturArithmetisches MittelBildschirmmaskeSoftwaretestGefangenendilemmaMathematikElementargeometriePhysikalischer EffektAggregatzustandPhysikalismusComputerschachMinimumMereologieThreadEinsComputeranimation
17:55
SoftwareentwicklerVorzeichen <Mathematik>Inklusion <Mathematik>ComputerspielMenütechnikRechenwerkGammafunktionLokales MinimumDisk-ArrayCOMHyperbolischer DifferentialoperatorMathematikGleitendes MittelZufallszahlenTermATME-MailZeiger <Informatik>StatistikCodeMathematikPufferüberlaufLesen <Datenverarbeitung>Ausdruck <Logik>Nichtlineares GleichungssystemMAPMereologieFaktorenanalyseAbstimmung <Frequenz>ResultanteWeb-SeiteSichtenkonzeptSchlussregelPhysikalisches SystemInternetworkingIndexberechnungWeb SiteQuick-SortVollständigkeitGrundraumDreieckBitMultiplikationTypentheorieFreewareProgrammierungAvatar <Informatik>Einfache GenauigkeitAuswahlaxiomStatistikGruppenoperationAbschattungKreisbewegungHomepagePlastikkarteFormale SpracheUmwandlungsenthalpieKugelkappeTropfenComputerspielSpannweite <Stochastik>Basis <Mathematik>Keller <Informatik>KnotenmengeZeitrichtungVererbungshierarchiePackprogrammArithmetisches MittelPlotterElektronisches ForumDifferenteMailing-ListeMathematikerinMessage-PassingSystemaufrufURLMultiplikationsoperatorFaserbündelPunktRuhmasseWort <Informatik>Automatische IndexierungProgrammiergerätFortsetzung <Mathematik>FlächeninhaltKlasse <Mathematik>DateiformatBildschirmmaskeAggregatzustandVierzigGeradeGoogolRegulärer GraphCASE <Informatik>Computeranimation
26:50
SoftwareentwicklerWechselseitige InformationMenütechnikFahne <Mathematik>Elektronisches ForumWikiAbstimmung <Frequenz>Meta-TagWürfelKeller <Informatik>Quick-SortPufferüberlaufMeta-TagMereologieWeb SitePhysikalisches SystemGoogolMessage-PassingGüte der AnpassungKeller <Informatik>Prozess <Informatik>MultiplikationsoperatorEntscheidungstheorieSoundverarbeitungElektronisches ForumRhombus <Mathematik>Deskriptive StatistikZahlenbereichAggregatzustandCoxeter-GruppeSicherungskopieCASE <Informatik>BaumechanikEinsExogene VariableSchreiben <Datenverarbeitung>Gesetz <Physik>Inverser LimesHackerSoftwareentwicklerWeb-SeiteSichtenkonzeptNormalvektorUmsetzung <Informatik>FitnessfunktionSchlussregelProgrammierungÄquivalenzklasseWeb logFahne <Mathematik>MathematikChatten <Kommunikation>EchtzeitsystemSymboltabelleDatenflussAbstimmung <Frequenz>ZweiNichtlineares ZuordnungsproblemHypermediaDatensatzKnickenComputeranimation
35:46
SoftwareentwicklerKeller <Informatik>Konvexe HülleRechenwerkPunktwolkeDifferenteKommandospracheBildschirmmaskePoisson-KlammerMenütechnikKeller <Informatik>Office-PaketSoftwareOrdnung <Mathematik>NeuroinformatikFormale SprachePufferüberlaufPunktMinkowski-MetrikHomepageUmsetzung <Informatik>Quick-SortBildschirmmaskePhysikalischer EffektWort <Informatik>EntscheidungstheorieProgrammierungMultiplikationsoperatorObjektorientierte ProgrammierspracheApp <Programm>Kategorie <Mathematik>Web-SeitePoisson-KlammerKlasse <Mathematik>BenutzerbeteiligungGebäude <Mathematik>GruppenoperationRechenbuchHyperbelverfahrenSuchmaschineCodeDatenverarbeitungssystemInternetworkingC sharpWeb SiteTermHilfesystemZahlenbereichSchlüsselverwaltungLuenberger-BeobachterArithmetisches MittelZweiResultanteMathematikMonade <Mathematik>Abgeschlossene MengeWikiProzess <Informatik>GeradeStichprobenumfangMessage-PassingReelle ZahlDienst <Informatik>StellenringTypentheorieGoogolAtomarität <Informatik>AbfrageCASE <Informatik>SichtenkonzeptEinsSpannweite <Stochastik>Gewicht <Ausgleichsrechnung>SchwebungVollständigkeitSoftwareentwicklerInstantiierungObjekt <Kategorie>Computeranimation
44:41
XMLUML
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)