We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Hochschullehre Digital - Impulsvortrag vom 22.01.2015 im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Hessischen Landtages

Formale Metadaten

Titel
Hochschullehre Digital - Impulsvortrag vom 22.01.2015 im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Hessischen Landtages
Serientitel
Anzahl der Teile
12
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Diese "Live-Digitized-Lecture" baut auf dem Vorabvideo "4 Thesen und 4 Botschaften" auf und fasst die wesentlichen Thesen und Grundlagen zur Digitalisierung der Hochschullehre zusammen. Mit Empfehlungen wie "Eine Wertschätzung für die Lehre aufbauen", "Lasten verteilen" und "die Präsenzlehre stärken und neu orientieren" wendet sich Prof. Handke an die Politik und die Hochschulen, sodass das Programm "Digitalisierung der Hochschullehre" zügig umgesetzt werden kann. Der Vortrag wurde nach der Methode des Inverted Classrooms durchgeführt und am 22.1.2015 im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Hessischen Landtages gehalten. Teilnehmer: Die Ausschussmitglieder, Wissenschaftsminister und Staatsekretär, die Präsidien der hessischen Hochschulen.