We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Strategie Künstliche Intelligenz: Was haben wir erreicht, was steht an?

Formale Metadaten

Titel
Strategie Künstliche Intelligenz: Was haben wir erreicht, was steht an?
Untertitel
Forschung im Bereich KI - Im Gespräch
Serientitel
Anzahl der Teile
27
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
• Panel-Diskussion: Strategie Künstliche Intelligenz – Was haben wir erreicht, was steht an? Filmeinspieler, Forschung im Bereich KI: Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas, Prof. Dr. Jana Koehler, Dr. Ralf Klinkenberg, KI und Wirtschaft - Diskussion: Thomas Jarzombek, Manuela Rasthofer, Jörg Bienert, KI in Arbeitswelt und Gesellschaft –Diskussion: Björn Böhning, Laura Wirtz, Matthias Hartmann, Paneldiskussion: Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas, Thomas Jarzombek, Björn Böhning • Impulsvortrag und Panel-Diskussion: Vertrauenswürdige Cloud-Infrastrukturen als strategisches Asset: Christian Hirte, Ingrid-Helen Arnold, Sven Kullmann, Dr. Bettina Uhlich, Dr. MArtin Hölz • Keynotes und moderiertes Gespräch: Auf dem Weg zu digital souveränen Infrastrukturen: Thomas Jarzombek, Harald A. Summa, Michael Bültmann,