We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Smart-City-Datenplattformen in Deutschland

Formale Metadaten

Titel
Smart-City-Datenplattformen in Deutschland
Untertitel
Wie etablieren wir digital souveräne Plattform-Infrastrukturen für Kommunen?
Serientitel
Anzahl der Teile
27
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
• Themenblock 1 – Warum hat die digitale Vernetzung von Städten und Regionen eine so hohe strategische Bedeutung? Impulsvortrag: Dr. Holger Schmidt und Panel-Diskussion: Christian Hirte, Valentina Kerst, Alexander Handschuh, Dr. Holger Schmidt, Markus Wartha • Themenblock 2 – Wie kann Deutschland nachhaltige Plattform-Infrastrukturen für digitale Ökosysteme vor Ort schaffen? Impulsvortrag: Prof. Dr. Wolfgang M. Schröder und Panel-Diskussion: Christoph Dammermann, Marco Brunzel, Frau Christiane Boschin-Heinz, Prof. Dr. Wolfgang M. Schröder, Dr. Jan Fritz Rettberg