We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Das Taucherglockenschiff 'Carl Straat' im Einsatz - Tracer-Vorversuch am Oberrhein

Formale Metadaten

Titel
Das Taucherglockenschiff 'Carl Straat' im Einsatz - Tracer-Vorversuch am Oberrhein
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2020

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im Rahmen einer Forschungskooperation mit der Universität für Bodenkultur Wien führte die BAW im September 2020 am Oberrhein einen Vorversuch mit Radiotelemetrie-Tracern durch. Für zukünftige Geschiebedynamik-Untersuchungen war das Ziel des Vorversuchs, die Detektierbarkeit der Sender in Abhängigkeit der Wassertiefe und der Geschiebebedeckung besser zu verstehen. Hierfür wurden die Tracer mit Hilfe des WSV-Taucherglockenschiffs „Carl Straat“ in die Rheinsohle eingebracht und im Anschluss von der Wasseroberfläche aus geortet.
Schlagwörter