Awareness and trust experiments
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 36 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/51088 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
Thermische ZustandsgleichungEindringerkennungMIDI <Musikelektronik>VerschlingungMatchingAggregatzustandIRIS-TApp <Programm>Güte der AnpassungEin-AusgabeTexteditorRechenschieberVerschlingungLoopReelle ZahlMultiplikationsoperatorFokalpunktPrototypingÄhnlichkeitsgeometrieQuellcodeCookie <Internet>ElementargeometrieAdditionOffice-PaketBesprechung/InterviewComputeranimation
01:41
QuellcodeÄhnlichkeitsgeometrieBeobachtungsstudieKlon <Mathematik>Lokales MinimumGarbentheorieGruppenoperationSystemaufrufWeb-SeiteDualitätstheorieVerschlingungInformationEbeneProgrammbibliothekAggregatzustandOrdnung <Mathematik>DatenstrukturOpen SourceTrennschärfe <Statistik>TemplateRückkopplungFormale SpracheTexteditorMathematikInformationQuick-SortVerschlingungZahlenbereichWikiProgrammbibliothekKontextbezogenes SystemBitQuellcodeGraphische BenutzeroberflächeHilfesystemGarbentheoriePlastikkarteHook <Programmierung>MereologieAutorisierungPackprogrammMultiplikationsoperatorSchaltwerkÄhnlichkeitsgeometrieLokales MinimumMessage-PassingHumanoider RoboterApp <Programm>Ein-AusgabeMinimumDifferenteSchlüsselverwaltungGemeinsamer SpeicherMomentenproblemWorkstation <Musikinstrument>StellenringInformationsspeicherungCASE <Informatik>ATMInnerer PunktGruppenoperationInformationsmanagerFamilie <Mathematik>Computeranimation
07:38
SondierungTotal <Mathematik>TexteditorZählenNegative ZahlAnalysisInformationVorzeichen <Mathematik>RechenschieberMathematikMobiles InternetAuftragsspracheÄhnlichkeitsgeometrieDichte <Stochastik>InformationSondierungHilfesystemProdukt <Mathematik>Trennschärfe <Statistik>Projektive EbeneIndexberechnungMultiplikationsoperatorMobiles InternetResultanteExogene VariableSoftwaretestDatenstrukturEndliche ModelltheorieVerschlingungE-MailEin-AusgabeStabKonfiguration <Informatik>MomentenproblemQuick-SortRückkopplungApp <Programm>Inhalt <Mathematik>MAPGruppenoperationTexteditorRelativitätstheorieWeb-SeiteZählenEinsFokalpunktHinterlegungsverfahren <Kryptologie>FehlermeldungEINKAUF <Programm>InstantiierungNegative ZahlArithmetisches MittelTwitter <Softwareplattform>SensitivitätsanalysePinchingKlasse <Mathematik>GarbentheorieATMSystemaufrufAggregatzustandGrenzschichtablösungComputeranimation
13:36
Persönliche IdentifikationsnummerProjektive EbeneBesprechung/Interview
14:01
MultiplikationsoperatorCoxeter-GruppeInformationGruppenoperationDemoszene <Programmierung>YouTubeSichtenkonzeptBesprechung/Interview
14:28
Coxeter-GruppeChatten <Kommunikation>TexteditorMultiplikationsoperatorMultiplikationBesprechung/Interview
14:55
Coxeter-GruppeMultiplikationsoperatorDatenfeldMetropolitan area networkMomentenproblemFlächeninhaltComputeranimation
15:17
Coxeter-GruppeYouTubeRankingDifferenteInformationTypentheorieMomentenproblemWeb Sitesinc-FunktionBitrateQuellcodeIndexberechnungComputeranimationBesprechung/Interview
16:12
QuellcodeRankingQuellcodeZahlenbereichDatenmodellProgrammverifikationWikiIndexberechnungUmwandlungsenthalpieHeuristikProzess <Informatik>MetadatenDatenfeldBefehl <Informatik>URLMAPAuswahlaxiomEntscheidungstheorieMechanismus-Design-TheorieMereologieDatenstrukturAutorisierungStrömungsrichtungWeb-SeiteComputeranimationBesprechung/Interview
19:21
InformationAggregatzustandGleichgewichtspunkt <Spieltheorie>Ordnung <Mathematik>PinchingAutomatische HandlungsplanungRückkopplungQuick-SortPhysikalisches SystemBitVersionsverwaltungArithmetisches MittelVerschlingungSichtenkonzeptFormation <Mathematik>Hook <Programmierung>SoftwaretestProgrammierungPunktWhiteboardEin-AusgabeWeb-SeiteTabelleSystemplattformMathematikMereologieTemplateComputeranimationBesprechung/Interview
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)