We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

The Technical Debt Trap

Formale Metadaten

Titel
The Technical Debt Trap
Serientitel
Anzahl der Teile
170
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Technical Debt has become a catch-all phrase for any code that needs to be re-worked. Much like Refactoring has become a catch-all phrase for any activity that involves changing code. These fundamental misunderstandings and comfortable yet mis-applied metaphors have resulted in a plethora of poor decisions. What is technical debt? What is not technical debt? Why should we care? What is the cost of misunderstanding? What do we do about it? Doc discusses the origins of the metaphor, what it means today, and how we properly identify and manage technical debt.