We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Voting Village - See something, say something

00:00

Formale Metadaten

Titel
Voting Village - See something, say something
Serientitel
Anzahl der Teile
374
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
SoftwareschwachstelleComputerspielGüte der AnpassungComputeranimation
HackerVirtuelle MaschineAbstimmung <Frequenz>ComputersicherheitService providerDigitalsignalDampfdruckWhiteboardExpertensystemProgrammSoftwareschwachstelleDigitalisierungPhysikalisches SystemFundamentalsatz der AlgebraKugelkappeElektronisches BuchAbstimmung <Frequenz>ZahlenbereichRechter WinkelSprachsyntheseAdditionHackerMechanismus-Design-TheorieVirtuelle MaschineDatenstrukturNachbarschaft <Mathematik>Wort <Informatik>GruppenoperationGüte der AnpassungTranslation <Mathematik>Arithmetisches MittelLateinisches QuadratGebäude <Mathematik>Computeranimation
SoftwareschwachstelleComputersicherheitSoftwareschwachstellePhysikalisches SystemObjekt <Kategorie>ComputersicherheitSoftwareDreiecksfreier GraphSprachsyntheseBildschirmmaskeProdukt <Mathematik>NeuroinformatikFunktionalSichtenkonzeptGrenzschichtablösungHackerArithmetisches MittelVirtuelle MaschineValiditätAbstimmung <Frequenz>ProgrammfehlerMechanismus-Design-TheorieEntscheidungstheorieAbgeschlossene MengeEinfügungsdämpfungGebäude <Mathematik>DatenverarbeitungssystemGruppenoperationAggregatzustandMultiplikationsoperatorComputeranimation
SystemprogrammierungNeunzehnOffene MengeMetropolitan area networkMechanismus-Design-TheorieHauptidealGraphfärbungVirtuelle MaschinePhysikalisches SystemSchlüsselverwaltungGemeinsamer SpeicherSoftwaretestBeobachtungsstudieGüte der AnpassungComputeranimation
Mechanismus-Design-TheorieAbstimmung <Frequenz>Physikalisches SystemFramework <Informatik>Selbst organisierendes SystemComputersicherheitSoftwaretestQuellcodeMailboxValiditätEinfügungsdämpfungLesen <Datenverarbeitung>QuellcodeSelbst organisierendes SystemComputersicherheitSoftwaretestPhysikalisches SystemProzess <Informatik>Hinterlegungsverfahren <Kryptologie>CybersexFramework <Informatik>MailboxAbstimmung <Frequenz>SoftwareschwachstelleExtreme programmingShape <Informatik>Arithmetisches MittelGüte der Anpassung
ComputerforensikCybersexSoftwareschwachstelleProgrammRechnernetzChi-Quadrat-VerteilungResultanteComputersicherheitProgrammierungNichtlinearer OperatorKeller <Informatik>HilfesystemHackerFünfeckSoftwareschwachstellePhysikalisches SystemComputeranimation
ImplementierungSchnelltasteCybersexGruppenoperationNichtlinearer OperatorRichtungPhysikalisches SystemSoftwareschwachstelleSchnelltasteHackerSystemzusammenbruchComputeranimation
SystemverwaltungElektronischer ProgrammführerSoftwareschwachstelleVerkehrsinformationElektronischer ProgrammführerSoftwareschwachstelleVerkehrsinformationSystemverwaltungPhysikalisches SystemProgrammierungAuswahlaxiomMobiles InternetComputersicherheitCybersexComputeranimation
HackerMessage-PassingGemeinsamer SpeicherVollständiger VerbandPhysikalisches SystemBaumechanikZahlenbereichSelbst organisierendes SystemComputersicherheitMechanismus-Design-TheorieOrdnung <Mathematik>Service providerEin-AusgabeInverser LimesGruppenoperationSoftwareschwachstelleVerkehrsinformationInformationArithmetisches MittelOffene MengeKollaboration <Informatik>Computeranimation
Physikalisches SystemComputersicherheitHackerAbstimmung <Frequenz>SoftwareschwachstelleSoftwaretestRechter WinkelEntscheidungstheorieDatenverarbeitungssystemFlächeninhaltOffene MengeOrdnung <Mathematik>MultiplikationsoperatorGruppenoperationComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)