We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Binary Pt-Si nanostructures prepared by focused electron-beam-induced deposition

00:00

Formale Metadaten

Titel
Binary Pt-Si nanostructures prepared by focused electron-beam-induced deposition
Alternativer Titel
Electron-beam-induced deposition – principle and applications
Serientitel
Anzahl der Teile
163
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine Bearbeitung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk in unveränderter Form zu jedem legalen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In recent years electron-beam-induced deposition (EBID) has shown impressive development as a micro- and nanofabrication tool. A particularly interesting class of materials that can be prepared by EBID is the so called nanogranular metals. Granular metals are artificial materials that consist of a conducting phase of metallic nanoparticles embedded in a carbon-rich dielectric matrix. The charge transport in such systems is dominated by tunneling between neighboring metallic nanoparticles, which makes them suitable for strain-sensing applications. In the video we demonstrate the basic principle of EBID and the preparation of binary Pt–Si nanostructures. As a practical application, the strain-sensing ability of the deposits is verified by a cantilever-based deflection technique.
Schlagwörter
WerkstoffkundeFunktionelle GruppeRingspannungSpanbarkeitChemische EigenschaftDesublimationSubstrat <Chemie>Besprechung/Interview
Chemischer ProzessFunktionelle GruppeSubstrat <Chemie>Besprechung/Interview
ScreeningVakuumverpackungRingbrennkammerOberflächenchemieSubstrat <Chemie>DesublimationElektron <Legierung>Besprechung/Interview
OberflächenchemieDesublimationChemischer ProzessInjektionslösungPräkursorRingbrennkammerPrielAktives Zentrum
RingbrennkammerAtomMolekülKohlenstofffaserPlatinSubstrat <Chemie>LactitolPräkursorQuellgebietBesprechung/Interview
MolekülOberflächenchemieDesorptionPräkursorRingbrennkammerDesublimationSystemische Therapie <Pharmakologie>VakuumverpackungProlinSetzen <Verfahrenstechnik>FlüchtigkeitComputeranimation
Chemischer ProzessFunktionelle GruppeInjektionslösungPräkursorRingbrennkammerBesprechung/Interview
Chemische StrukturAnomalie <Medizin>WerkstoffkundeDesublimationMetallChemische EigenschaftElektron <Legierung>PhasengleichgewichtMannoseNanopartikelComputeranimationBesprechung/Interview
MetallTransportWerkstoffkundePhasengleichgewichtAzokupplungKörnigkeitNahtoderfahrungNanopartikelChemische EigenschaftElektron <Legierung>Metallmatrix-VerbundwerkstoffKohlenstofffaserBukett <Wein>Besprechung/Interview
QuantenchemieTransportWerkstoffkundeResistenzChemischer ProzessKörnigkeitRingspannungSystemische Therapie <Pharmakologie>Chemische EigenschaftElektron <Legierung>SenseBesprechung/Interview
DesublimationChemisches Experiment
UmweltchemikaliePegelstandResistenzRingspannungVorlesung/KonferenzDiagrammZeichnung
Chemisches ElementPegelstandSonnenschutzmittelRingspannungTeststreifenPrimärer Sektor
MolekülTrennverfahrenElektrolytische DissoziationDesublimationChemischer ProzessMolekularstrahlPräkursorElektron <Legierung>BaseInjektionslösungOperonBesprechung/Interview
MolekülEau de CologneDesublimationBiologisches MaterialInjektionslösungPräkursorBaltischer BernsteinElektron <Legierung>RingbrennkammerChemisches Experiment
Biologisches MaterialChemisches Experiment
Biologisches MaterialTranslation <Genetik>Besprechung/Interview
Biologisches MaterialKartoffelchipsElektron <Legierung>Chemisches Experiment
Biologisches MaterialDesublimationResistenzChemischer ProzessChemisches Experiment
ResistenzBiologisches MaterialChemischer ProzessChemische StrukturTrennverfahrenMolekularstrahlVakuumverpackungRingbrennkammerElektron <Legierung>Besprechung/InterviewChemisches Experiment
Chemische StrukturBiologisches MaterialMolekularstrahlSubstrat <Chemie>WerkstoffkundeGoldChemisches Experiment
Chemische StrukturAdditionsverbindungenGoldGranulatSubstrat <Chemie>OberflächenchemieInjektionslösungSystemische Therapie <Pharmakologie>SpektroelektrochemieComputeranimationChemisches ExperimentBesprechung/Interview
SiliciumMolekularstrahlPlatinSubstrat <Chemie>PräkursorDurchflussElektron <Legierung>Computeranimation
HalbedelsteinSiliciumQuerprofilDesublimationSchönenVakuumverpackungRingbrennkammerElektron <Legierung>PlatinPräkursorBesprechung/InterviewComputeranimation
DesublimationGranulatSetzen <Verfahrenstechnik>AdrenalinComputeranimation
RingspannungScherfestigkeitComputeranimationChemisches ExperimentBesprechung/Interview
Chemisches ElementDesublimationResistenzRingspannungComputeranimationBesprechung/Interview
KristallChemische StrukturSpektroskopieSiliciumPlatinElektron <Legierung>InsulinWerkzeugstahlPräkursorZinnerzRingspannungDesublimationVerbundwerkstoffChemische StrukturDesublimationResistenzRingspannungChemische EigenschaftBesprechung/Interview
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)