On the computational content of Zorn's lemma
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 56 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/49294 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
ComputerphysikInhalt <Mathematik>Lemma <Logik>ComputerMathematische LogikFokalpunktKontextbezogenes SystemRekursive FunktionATMTermRechenschieberFunktionalMathematische LogikAxiomNeuroinformatikProgrammierungRekursive FunktionBildschirmmaskeOrdnung <Mathematik>RechenschieberFinitismusKontextbezogenes SystemPhysikalische TheorieAutorisierungWeb-SeiteInterpretiererCASE <Informatik>MaßerweiterungVersionsverwaltungStetige FunktionStatistische SchlussweiseTotal <Mathematik>Endliche ModelltheorieTypentheorieLemma <Logik>BeweistheorieInhalt <Mathematik>E-MailProjektive EbeneRelativitätstheorieAnpassung <Mathematik>FunktionalOffene MengeTabelleZeitzoneRechter WinkelVertauschungsrelationZahlenbereichSystemaufrufTouchscreenEinsWeb SiteMomentenproblemMultiplikationsoperatorGraphfärbungMehrschichten-PerzeptronXMLJSON
04:07
Lemma <Logik>TheoremKette <Mathematik>TeilmengeElement <Gruppentheorie>MathematikObjekt <Kategorie>Ordnung <Mathematik>Basis <Mathematik>Minkowski-MetrikVektorraumIdeal <Mathematik>AxiomAuswahlaxiomFunktionalVorzeichen <Mathematik>InterpretiererMaximales IdealVektorraumOrdnung <Mathematik>RechenschieberCoxeter-GruppePartielle DifferentiationElement <Gruppentheorie>TermLemma <Logik>MAPSchnittmengeEinfacher RingKonstruktor <Informatik>Quick-SortBefehl <Informatik>CASE <Informatik>Rekursive FunktionDialektGenerizitätMathematikBildschirmmaskeAxiomKartesische KoordinatenNormalvektorUnendlichkeitBasis <Mathematik>Gebäude <Mathematik>Kette <Mathematik>Objekt <Kategorie>ZweiAggregatzustandHalbleiterspeicherRechenwerkKreisflächeJSONXML
06:03
Ausdruck <Logik>Heyting-ArithmetikTypentheorieVariableMaßerweiterungAusdruck <Logik>TupelTypentheorieFormale SpracheTranslation <Mathematik>BildschirmmaskePhysikalische TheorieResultanteInterpretiererQuantorKategorie <Mathematik>Gesetz <Physik>Einfacher RingVariableFunktionalComputersicherheitSchlussregelFreewareBildverstehenMultiplikationsoperatorAtomarität <Informatik>Uniformer RaumStützpunkt <Mathematik>XML
07:22
TypentheorieHeyting-ArithmetikAusdruck <Logik>VariableTheoremTermPhysikalisches SystemTranslation <Mathematik>FunktionalWiderspruchsfreiheitPrimitive <Informatik>ProgrammRekursive FunktionBeweistheorieData MiningTranslation <Mathematik>Basis <Mathematik>FunktionalTermGruppenoperationBildverstehenArithmetischer AusdruckSpannweite <Stochastik>Web SiteWiderspruchsfreiheitProgrammierungMaßerweiterungMAPKlassische PhysikResultanteNeuroinformatikDivergente ReiheInterpretiererKonfiguration <Informatik>Kartesische KoordinatenBeweistheorieTypentheoriePhysikalische TheorieBildschirmmaskeNegative ZahlQuick-SortSoftwareschwachstellePhysikalisches SystemData MiningFinitismusDialektRelativitätstheorieXML
09:11
MathematikFunktionalPhysikalisches SystemFeasibility-StudieRekursive FunktionAuswahlaxiomLemma <Logik>ATMTermRechenschieberStatistische SchlussweiseLaderSymmetrische MatrixAxiomMaßerweiterungSchnittmengeElement <Gruppentheorie>SystemaufrufBeweistheoriePhysikalische TheorieZeitbereichFeasibility-StudieFunktionalStetige FunktionEin-AusgabeLemma <Logik>Schreib-Lese-KopfRekursive FunktionRelativitätstheorieQuellcodeMaßerweiterungNatürliche ZahlBildschirmmaskeInterpretiererPartielle DifferentiationTypentheorieDomain <Netzwerk>BeweistheoriePhysikalische TheorieRichtungSystemaufrufAuswahlaxiomDivergente ReiheFolge <Mathematik>TeilmengeVersionsverwaltungUnrundheitAbzählbarkeitsaxiomParametersystemCASE <Informatik>ResultanteFitnessfunktionPhysikalisches SystemStatistische SchlussweiseDialektInformationObjekt <Kategorie>Wort <Informatik>PunktEinfach zusammenhängender RaumRechenschieberCoxeter-GruppeAbstraktionsebeneDienst <Informatik>ZahlenbereichRegulator <Mathematik>ZeitzoneNeunzehnKonfiguration <Informatik>AggregatzustandLeistung <Physik>GruppenoperationHauptidealFormation <Mathematik>KonditionszahlMetropolitan area networkTotal <Mathematik>ZeichenketteAbgeschlossene MengeInstantiierungXML
13:45
Lemma <Logik>Element <Gruppentheorie>Kette <Mathematik>Kette <Mathematik>Arithmetisches MittelRuhmasseGeradeExistenzsatzElement <Gruppentheorie>Lemma <Logik>JSONXML
14:27
Lemma <Logik>Formale SpracheDatenstrukturKette <Mathematik>Element <Gruppentheorie>Endliche ModelltheorieAnalysisKlassische PhysikAuswahlaxiomValiditätInstantiierungParametersystemEndliche ModelltheorieAuswahlaxiomLemma <Logik>AxiomEin-AusgabeValiditätAusdruck <Logik>Statistische SchlussweiseMultiplikationsoperatorDatenstrukturMereologieInterpretiererBildschirmmaskeInstantiierungParametersystemAnalysisKonditionszahlKette <Mathematik>Element <Gruppentheorie>Lokales MinimumCASE <Informatik>Ordnung <Mathematik>NeunzehnMetropolitan area networkRuhmasseZeitzoneWasserdampftafelEinsOffice-PaketSchreib-Lese-KopfDialektSpieltheorieXML
16:45
TeilmengeFunktion <Mathematik>Charakteristisches PolynomZahlenbereichGerichtete MengeBeweistheorieKommutativgesetzEinfacher RingIdeal <Mathematik>Endliche ModelltheorieRelativitätstheorieMaßerweiterungLemma <Logik>MathematikAdditionStatistische SchlussweiseTypentheorieVollständigkeitAnalytische FortsetzungDatenstrukturBildschirmmaskeKette <Mathematik>Endliche ModelltheorieTeilmengeOrdnung <Mathematik>Objekt <Kategorie>GrundraumAxiomLokales MinimumBeweistheorieWort <Informatik>InstantiierungPartielle DifferentiationFinitismusQuantorSchnittmengeEinfacher RingResultanteIdeal <Mathematik>Kontextbezogenes SystemPhysikalische TheorieTabelleRechter WinkelGrenzschichtablösungVollständiger VerbandZweiProzess <Informatik>HauptidealZahlenbereich
18:34
Rekursive FunktionIntegritätsbereichPhysikalisches SystemCASE <Informatik>Familie <Mathematik>ZeitzoneMereologieKonditionszahlStatistische SchlussweiseMaßerweiterungRelativitätstheoriePhysikalischer EffektEigentliche AbbildungPunktVorzeichen <Mathematik>NormalvektorGruppenoperationNatürliche ZahlWort <Informatik>Lokales MinimumKategorie <Mathematik>Güte der AnpassungBildschirmmaskeTeilmengeSystemaufrufRekursive FunktionÄquivalenzklasseEin-AusgabeInstantiierungJSONXML
19:45
Rekursive FunktionIntegritätsbereichTheoremStetige FunktionEin-AusgabeNatürliche ZahlFunktion <Mathematik>ResultanteAnalytische FortsetzungZweiMultiplikationsoperatorWeb SiteRelativitätstheorieMereologieZeitzoneStetige FunktionObjekt <Kategorie>Total <Mathematik>Rekursive FunktionPartielle DifferentiationDatensatzPrädikat <Logik>Ein-AusgabeTypentheorieBildschirmmaskeEndliche ModelltheorieXMLComputeranimation
20:35
TypentheorieWiderspruchsfreiheitDatensatzNeuroinformatikFunktion <Mathematik>ParametersystemTypentheorieOrdnung <Mathematik>InterpretiererEndliche ModelltheorieRechenschieberBildschirmmaskeRekursive FunktionXMLComputeranimation
21:31
TypentheorieRekursive FunktionFunktion <Mathematik>WiderspruchsfreiheitFunktionalKraftGruppoidEin-AusgabePrädikat <Logik>MultiplikationsoperatorFunktion <Mathematik>TypentheorieTeilmengeÄußere Algebra eines ModulsRekursive FunktionPrädikat <Logik>Total <Mathematik>NummernsystemBildschirmmaskeNichtlinearer OperatorEin-AusgabeAnalytische FortsetzungProzess <Informatik>RelativitätstheorieParametersystemComputeranimationXML
22:35
Rekursive FunktionEin-AusgabeGruppoidKraftTheoremFunktion <Mathematik>Prädikat <Logik>KonditionszahlTermBeweistheoriePhysikalisches SystemNichtlinearer OperatorFunktion <Mathematik>BildschirmmaskeRekursive FunktionMultiplikationsoperatorKonditionszahlStetige FunktionLemma <Logik>ProgrammierungResultanteDialektInterpretiererMaßerweiterungParametersystemTranslation <Mathematik>RelativitätstheorieTeilmengeMehrschichten-PerzeptronVersionsverwaltungAnalytische FortsetzungGruppenoperationFunktionalComputeranimation
23:58
Rekursive FunktionATMTermRechenschieberLemma <Logik>Lemma <Logik>MereologieTermFunktion <Mathematik>ProgrammierungAnpassung <Mathematik>Total <Mathematik>TypentheorieLokales MinimumZusammenhängender GraphBildschirmmaskeRekursive FunktionInterpretiererRuhmasseLesen <Datenverarbeitung>ParametersystemVersionsverwaltungZeitzoneComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)