How can Quantum Cryptography contribute to cyber security?
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 18 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/48665 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
KryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitPhysikerTheoretische PhysikQuantenkryptologieKryptologiePhysikerTelekommunikationPhysikalismusReelle ZahlDatenfeldSampler <Musikinstrument>PunktVollständiger VerbandQuantenkryptologieSchlüsselverwaltungsinc-FunktionMultiplikationsoperatorProjektive EbeneQuantisierung <Physik>Computeranimation
01:32
KryptologieQuantisierung <Physik>SystemprogrammierungComputersicherheitRechnernetzCybersexDickeTotal <Mathematik>SoftwareProjektive EbeneQuantisierung <Physik>Automatische HandlungsplanungDistributionenraumFächer <Mathematik>PunktQuantenkryptologieSchlüsselverwaltungQuanteninformatikComputeranimation
03:00
KryptologieCybersexQuantisierung <Physik>ComputersicherheitRechnernetzSoftwareSoftwaretestQuantisierung <Physik>VerschlingungDatenfeldQuaderUrbild <Mathematik>Multiplikationsoperator
03:28
KryptologieCybersexQuantisierung <Physik>ComputersicherheitStatistikQuantisierung <Physik>SatellitensystemAutomatische HandlungsplanungOrbit <Mathematik>QuantenkryptologieSchlüsselverwaltungDifferenteMultiplikationsoperator
04:27
KryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitDreizehnEntscheidungstheorieAutomatische HandlungsplanungPunktMultiplikationsoperatorSoftwareentwicklerComputeranimation
05:10
KryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitDreizehnMereologieAutomatische HandlungsplanungEntscheidungsmodellGarbentheorieInstantiierungFormation <Mathematik>QuantenkryptologieQuanteninformatikComputeranimation
06:19
KryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitProgrammierumgebungProjektive EbeneQuantisierung <Physik>ZahlenbereichDatenfeldInklusion <Mathematik>QuanteninformatikSchlüsselverwaltungComputeranimation
06:59
RechnernetzKryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitArchitektur <Informatik>VektorpotenzialDienst <Informatik>Interface <Schaltung>ClientTelekommunikationStandardabweichungComputerarchitekturTelekommunikationKommunikationssystemEinfach zusammenhängender RaumQuantisierung <Physik>ZufallsgeneratorDistributionenraumQuaderKartesische KoordinatenDateiformatQuantenkryptologieSchlüsselverwaltungStandardabweichungSpannungsmessung <Mechanik>Interface <Schaltung>Technische OptikLeistung <Physik>Computeranimation
08:03
KryptologieCybersexQuantisierung <Physik>ComputersicherheitSystemprogrammierungTelekommunikationRechnernetzArchitektur <Informatik>VektorpotenzialInterface <Schaltung>Dienst <Informatik>ClientStandardabweichungKryptologieTelekommunikationComputerTechnische OptikQuantisierung <Physik>ZahlenbereichZusammenhängender GraphEnergiedichteAdditionPunktQuaderField programmable gate arrayKartesische KoordinatenBimodulPartikelsystemEinfache GenauigkeitEntropie <Informationstheorie>StandardabweichungTotal <Mathematik>ZufallsgeneratorQuellcode
09:49
CybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>KryptologieStandardabweichungComputersicherheitTelekommunikationDateiformatUnendlichkeitDesintegration <Mathematik>TelekommunikationComputerTechnische OptikQuaderDifferenteEinfache GenauigkeitStandardabweichungFundamentalsatz der AlgebraInverser LimesRechenschieberAbstandBitrateZehnZwei
11:12
KryptologieCybersexSystemprogrammierungComputersicherheitAnalysisQuantisierung <Physik>Desintegration <Mathematik>TelekommunikationAbstandZweiInverser Limes
11:51
KryptologieQuantisierung <Physik>CybersexComputersicherheitVerschlingungSystemprogrammierungBitPhysikalisches SystemQuaderInterrupt <Informatik>MultiplikationsoperatorComputeranimation
12:21
KryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitWärmeausdehnungImplementierungFunktion <Mathematik>TermDistributionenraumFormale SpracheImplementierungKryptologieQuantenmechanikRelativitätstheorieStereometrieSystemidentifikationGesetz <Physik>BitFundamentalsatz der AlgebraFunktionalPhysikalismusWärmeausdehnungComputersicherheitDistributionenraumEigentliche AbbildungEndliche ModelltheorieSchlüsselverwaltungEinfache GenauigkeitMultiplikationsoperatorZweiQubitInformationGüte der AnpassungInformationsspeicherungComputeranimation
14:30
MIDI <Musikelektronik>KryptologieCybersexWärmeausdehnungComputersicherheitSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ImplementierungFunktion <Mathematik>TermDistributionenraumInformationPhysikalische TheorieKryptoanalyseAdvanced Encryption StandardInformationLeistung <Physik>ComputersicherheitKnotenmengeStandardabweichungMessage-PassingZweiGraphiktablettKryptologieInstantiierungChiffrierungComputeranimation
15:19
SystemprogrammierungQuantisierung <Physik>Kollaboration <Informatik>QuantenkryptologieSoftwareschwachstelleCybersexKryptologieComputersicherheitGlobale BeleuchtungNeunzehnEbener GraphMenütechnikImplementierungHardwareSoftwareImplementierungHackerBildschirmfensterFaserbündelBitPhysikalische TheoriePhysikalisches SystemQuantisierung <Physik>TheoremZusammenhängender GraphInstantiierungPunktMeterQuantenkryptologieEndliche ModelltheorieUrbild <Mathematik>DifferenteEinfache GenauigkeitMultiplikationsoperatorMessage-PassingKollaboration <Informatik>MultifunktionComputeranimation
18:11
KryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitStatistikOrdnung <Mathematik>Physikalisches SystemQuantisierung <Physik>EinflussgrößeQuadert-TestKanalkapazitätWhiteboardGamecontrollerComputeranimation
19:12
KryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitHackerZufallszahlenTVD-VerfahrenDistributionenraumAggregatzustandÄhnlichkeitsgeometrieFeasibility-StudieImplementierungAuswahlaxiomCodeAkustikkopplerZusammenhängender GraphInstantiierungPunktEin-AusgabeEreignishorizontEndliche ModelltheorieMultiplikationsoperatorQuantisierung <Physik>FlächeninhaltComputeranimation
20:31
QuellcodeKryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitTheoretische PhysikZufallszahlenDiffusorRauschenQuantisierung <Physik>VakuumpolarisationZufallsgeneratorFlächeninhaltInstantiierungQuaderQuellcodeQuantenkryptologieComputeranimation
21:20
KryptologieCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>ComputersicherheitComputerWürfelBitMateriewelleQuantisierung <Physik>RandomisierungQuaderQuellcodeZweiDifferenteComputeranimation
22:03
Quantisierung <Physik>KryptologieCybersexSystemprogrammierungComputersicherheitNeunzehnStatistikDatenmodellSoftwaretestQuellcodeEntropie <Informationstheorie>HybridrechnerZahlenbereichLeistungsbewertungTheoretische PhysikZufallsgeneratorSchlüsselverwaltungZufallszahlenQuantisierung <Physik>TermDistributionenraumSchlüsselverwaltungDigitales ZertifikatKollaboration <Informatik>InstantiierungChiffrierungSummengleichungWhiteboardStandardabweichungComputeranimation
22:58
Theoretische PhysikQuantisierung <Physik>KryptologieCybersexSystemprogrammierungComputersicherheitMobiles InternetLASER <Mikrocomputer>Quantisierung <Physik>ZufallsgeneratorRandomisierungQuellcodeEinfache GenauigkeitRauschenVarianzUnendlichkeitArithmetisches MittelBitFluktuation <Statistik>RechenschieberTermZahlenbereichFlächeninhaltPoisson-VerteilungPixelMeterAuflösung <Mathematik>SmartphoneTechnische OptikComputeranimation
24:57
KorrelationsfunktionGeräuschQuantisierung <Physik>KryptologieCybersexSystemprogrammierungComputersicherheitTVD-VerfahrenPixelRauschenTechnische OptikFluktuation <Statistik>ZahlenbereichVakuumfluktuationRandomisierungPuls <Technik>PixelDifferenteStandardabweichungDisplacement MappingSmartphoneComputerArithmetisches MittelMereologieDistributionenraumDigitale PhotographieComputeranimation
26:04
Quantisierung <Physik>KryptologieCybersexSystemprogrammierungComputersicherheitComputerDatenverarbeitungssystemMAPMateriewelleMereologieQuantisierung <Physik>ZufallsgeneratorServerZusammenhängender GraphEnergiedichteDistributionenraumMeterSchlüsselverwaltungDifferenteZehnSmartphoneEinsComputeranimation
27:44
ComputersicherheitCybersexSystemprogrammierungQuantisierung <Physik>TelekommunikationKryptologieTheoretische PhysikInverser LimesAbstandProzess <Informatik>Folge <Mathematik>QuantenkommunikationFolge <Mathematik>KryptologiePhysikerStochastischer ProzessTelekommunikationComputerBitMereologiePhysikalismusQuantisierung <Physik>SatellitensystemVersionsverwaltungSuperstringtheorieAbstandAusnahmebehandlungComputersicherheitQuaderBefehl <Informatik>DatenmissbrauchSondierungQuanteninformatikMultiplikationsoperatorSeitenkanalattackeAdS-CFT-KorrespondenzZeichenketteInzidenzalgebraRandomisierungComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)