We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Personenbezogene Forschungsdaten - Kapitel 3: Die informierte Einwilligung

Formale Metadaten

Titel
Personenbezogene Forschungsdaten - Kapitel 3: Die informierte Einwilligung
Serientitel
Teil
3
Anzahl der Teile
6
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortHannover

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die im Forschungskontext wohl häufigste rechtliche Grundlage für eine Verarbeitung personenbezogener Daten ist eine Einwilligung der betroffenen Personen. Damit solche Einwilligungen rechtswirksam sind müssen sie bestimmte formale Anforderungen erfüllen. Außerdem müssen die Betroffenen angemessen zu den Hintergründen, Art und Zweck, sowie möglichen Folgen der beabsichtigten Datenverarbeitung informiert werden. In diesem Kapitel schauen wir uns die entsprechenden Vorgaben der DSGVO im Einzelnen an.
Schlagwörter