We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Car Hacking Village - What is UDS?

00:00

Formale Metadaten

Titel
Car Hacking Village - What is UDS?
Untertitel
and how can it help me hack cars?
Alternativer Titel
Intro to UDS video
Serientitel
Anzahl der Teile
335
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
"What is UDS and how can it help me hack cars?" The goal of this talk is to give a brief introduction to UDS (ISO 14229), what the capabilities of UDS are, why automotive ECUs implement it, and how it is useful in hacking cars. The talk will have examples using standard Linux socketcan interfaces as well as CanCat scripts to help people discover UDS devices and services on their own vehicles.
CAN-BusWeb ServicesÄhnlichkeitsgeometrie
Exogene VariableEindringerkennungCAN-Bus
CAN-BusMultiplikationMessage-PassingEinfache GenauigkeitRahmenproblemTypentheorieDatenflussKontrollstruktur
Web ServicesComputersicherheitWärmeübergangLesen <Datenverarbeitung>Schreiben <Datenverarbeitung>SoftwaretestKontrollstruktur
Eindringerkennung
Speicherabzug
InjektivitätFunktion <Mathematik>
Exogene VariableFehlermeldung
CAN-BusMAP
Lie-Gruppe
FlächentheorieCAN-BusSoftwareschwachstelle
Web ServicesTexteditorWikiSocketInterface <Schaltung>CAN-BusVerschlingung