Want Strong Isolation? Just Reset Your Processor
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 335 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/48435 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
SystemprogrammierungThermodynamischer ProzessHardwarePlastikkarteUnrundheitHardwareComputersicherheitOrdnung <Mathematik>Peripheres GerätSchlüsselverwaltungComputeranimation
00:54
Total <Mathematik>HardwareNP-hartes ProblemPlastikkarteLoginTransaktionComputersicherheitHeimcomputerAutorisierungHardwareTeilbarkeitATMLoginAuthentifikationWeb SiteBitSensitivitätsanalyseEntscheidungstheorieVerschiebungsoperatorMAPTransaktionTypentheoriesinc-FunktionComputerKartesische KoordinatenProzess <Physik>Ganze FunktionPolarkoordinatenToken-RingPhishingDatenverarbeitungssystemKlasse <Mathematik>Computeranimation
02:37
Kernel <Informatik>BefehlsprozessorHardwareComputersicherheitGeradeKartesische KoordinatenDreiecksfreier GraphDialektKomplex <Algebra>SkriptspracheAppletComputerPhysikalischer EffektNetzbetriebssystemAbstraktionsebeneSoftwareentwicklerImplementierungKontrollstrukturBefehlsprozessorPatch <Software>HardwareSpieltheorieComputerunterstützte ÜbersetzungBitAutomatProgrammfehlerDatensatzTurm <Mathematik>PhysikalismusComputerarchitekturCodeZehnExploitComputeranimation
03:53
TaupunktTransaktionHardwareProgrammierparadigmaKartesische KoordinatenBereichsschätzungEntscheidungstheorieTransaktionVorlesung/Konferenz
04:26
HardwareQuick-SortComputerHardwarePublic-Key-KryptosystemTransaktionOrdnung <Mathematik>Inhalt <Mathematik>TouchscreenNichtlinearer OperatorHeimcomputerElektronische UnterschriftDatensichtgerätAdressraumVorzeichen <Mathematik>BroadcastingverfahrenComputersicherheitKartesische KoordinatenPunktMalwareComputeranimation
06:08
ComputersicherheitPhysikalischer EffektComputerKette <Mathematik>p-BlockPhishingServerOrdnung <Mathematik>ProgrammverifikationXMLFlussdiagramm
06:46
ComputersicherheitServerComputersicherheitVersionsverwaltungFehlermeldungHardwareTransaktionMalwarePublic-Key-KryptosystemSoftwarep-BlockKette <Mathematik>PunktXMLFlussdiagramm
07:48
Direkte numerische SimulationTransaktionVorzeichen <Mathematik>ZeitbereichZeitzoneSummengleichungKanal <Bildverarbeitung>Direkte numerische SimulationHardwareTeilbarkeitComputerAutorisierungWeb SiteInstantiierungNichtlinearer OperatorEntscheidungstheorieWärmeübergangVorzeichen <Mathematik>Domain-NameDeskriptive StatistikSensitivitätsanalyseKartesische KoordinatenQuick-SortPeripheres GerätDatensatzGrenzschichtablösungComputersicherheitDatensicherungPublic-Key-KryptosystemXML
09:08
AutorisierungMaßerweiterungAuthentifikationMAPTransaktionZeichenketteDatensichtgerätTransaktionAuthentifikationFunktionalGrenzschichtablösungDateiformatTeilbarkeitSensitivitätsanalyseDifferenteKartesische KoordinatenAutorisierungHardwareMereologieBenutzerbeteiligungKryptosystemCodeVirtuelle MaschineComputersicherheitZweiDirekte numerische SimulationWeb SiteStandardabweichungEinfache GenauigkeitKryptologieSchlüsselverwaltungBildgebendes VerfahrenComputeranimation
10:54
Flash-SpeicherPeripheres GerätSystem-on-ChipParametersystemValiditätHardwareNetzbetriebssystemDivergente ReiheGemeinsamer SpeicherKomplex <Algebra>DatensichtgerätInformationsspeicherungBefehlsprozessorTLSSystemprogrammierungProgrammfehlerSoftwareschwachstelleKartesische KoordinatenComputeranimation
11:43
Flash-SpeicherPeripheres GerätWeb logParametersystemKonfigurationsraumSystem-on-ChipSpeicherschutzProgrammfehlerDialektHalbleiterspeicherFlash-SpeicherRechenwerkComputersicherheitValiditätZeiger <Informatik>Gemeinsamer SpeicherSystemaufrufCASE <Informatik>Kartesische KoordinatenNetzbetriebssystemDickeLesen <Datenverarbeitung>Message-PassingSystemprogrammierungMultiplikationsoperatorInhalt <Mathematik>SpeicherabzugHash-AlgorithmusARM <Computerarchitektur>ParametersystemComputeranimation
12:59
GrenzschichtablösungBefehlsprozessorSpeicherverwaltungSpeicherabzugCodeDatensichtgerätKartesische KoordinatenComputersicherheitKategorie <Mathematik>Message-PassingGrenzschichtablösungPhysikalismusApp <Programm>CodeHardwareAggregatzustandPhysikalisches SystemModelltheorieSpeicherabzugAnalogieschlussPhysikalischer EffektComputerOrdnung <Mathematik>BefehlsprozessorDeskriptive StatistikSpeicherverwaltungMinkowski-MetrikMAPDatenstrukturKomponente <Software>FokalpunktLastSystemaufrufComputerarchitekturKlasse <Mathematik>SystemprogrammierungRechter WinkelPeripheres GerätFaktor <Algebra>NetzbetriebssystemTelekommunikationMechanismus-Design-TheorieKernel <Informatik>MultiplikationsoperatorDatensichtgerätTaskFlash-SpeicherInterface <Schaltung>Einfache GenauigkeitNichtunterscheidbarkeitComputersimulationComputeranimation
17:41
GraphiktablettBefehlsprozessorRechter WinkelLeistung <Physik>Persönliche IdentifikationsnummerThermodynamischer ProzessKreisprozessHorizontaleBefehlsprozessorGeradeZehnStatisches RAMAggregatzustandComputeranimation
18:18
ATMVektorraumRISCBefehlsprozessorImplementierungCodeAggregatzustandÄhnlichkeitsgeometrieROM <Informatik>GeradeDeskriptive StatistikHalbleiterspeicherStandardabweichungUmwandlungsenthalpieVektorraumSchnittmengeURLBefehlsprozessorMereologieProgrammierungGamecontrollerSystemaufrufDeterministischer ProzessFahne <Mathematik>TouchscreenComputeranimation
19:59
CachingSpeicherabzugArchitektur <Informatik>AutomatVerzweigendes ProgrammCachingMAPBefehlsprozessorCodeThermodynamischer ProzessPuffer <Netzplantechnik>SeitenkanalattackeImplementierungMultiplikationsoperatorAggregatzustandMikroarchitekturComputerarchitekturDifferenteComputeranimationTechnische Zeichnung
21:04
BeschreibungskomplexitätSpeicherabzugCachingKomplex <Algebra>AggregatzustandMAPThermodynamischer ProzessImplementierungBefehlsprozessorVerzweigendes ProgrammFigurierte ZahlVererbungshierarchieTouchscreenTechnische Zeichnung
21:50
BefehlsprozessorImplementierungTablet PCBefehlsprozessorImplementierungCodeMAPDreiecksfreier GraphGrenzschichtablösungPunktSoundverarbeitungUmwandlungsenthalpieAggregatzustandMikroarchitekturFehlermeldungThermodynamischer ProzessVerknüpfungsgliedGamecontrollerGeradeRechter WinkelComputerarchitekturOpen SourceComputeranimation
23:26
Tablet PCAggregatzustandStatistikNichtlinearer OperatorBitFolge <Mathematik>CodeBefehlsprozessorGeradeAggregatzustandSoftwareKategorie <Mathematik>Thermodynamischer ProzessComputeranimation
24:34
RestklassePhysikalische TheorieSatellitensystemErfüllbarkeitsproblemBoolesche AlgebraNichtlinearer OperatorGanze ZahlSatellitensystemAdditionDatentypPhysikalische TheorieAusdruck <Logik>Arithmetischer AusdruckCASE <Informatik>AnalysisAuflösung <Mathematik>UngleichungModul <Datentyp>BitManufacturing Execution SystemVektorraumProgrammfehlerDifferenteHydrostatikSchnittmengeComputersicherheitLeistungsbewertungZeichenketteRestklasseInnerer PunktComputeranimation
25:41
SatellitensystemPhysikalische TheorieUnendlichkeitTheoremGegenbeispielTranslation <Mathematik>Ausdruck <Logik>Aussage <Mathematik>BeweistheorieTheoremEin-AusgabePhysikalische TheorieCASE <Informatik>ErfüllbarkeitsproblemAusdruck <Logik>Nichtlineares GleichungssystemGegenbeispielZeichenketteArray <Informatik>Aussage <Mathematik>BeweistheorieSatellitensystemComputeranimation
27:04
TheoremReelle ZahlLokales MinimumTheoremCodeReelle ZahlLokales MinimumBefehl <Informatik>MittelwertKategorie <Mathematik>Aussage <Mathematik>Computeranimation
27:44
BefehlsprozessorBefehl <Informatik>TheoremÜbertragSchaltfunktionSchaltnetzCodeSelbstrepräsentationMereologieDifferenteRechenschieberBefehlsprozessorDreiecksfreier GraphKomponente <Software>ZahlenbereichThermodynamischer ProzessNichtlinearer OperatorTranslation <Mathematik>DigitaltechnikFunktion <Mathematik>Ausdruck <Logik>GeradeAggregatzustandBoolesche AlgebraFormale SpracheEin-AusgabeKardinalzahlNichtlineares GleichungssystemBitGüte der Anpassung
29:02
DigitaltechnikKombinatorikDisjunktion <Logik>Ein-AusgabeBeweistheorieDigitaltechnikProgrammbibliothekOrdnung <Mathematik>Kategorie <Mathematik>CodeNichtlinearer OperatorAdditionBoolesche AlgebraEin-AusgabeResultanteTheoremNichtlineares GleichungssystemBeweistheorieAussage <Mathematik>Befehl <Informatik>CASE <Informatik>Computeranimation
30:12
DigitaltechnikZählenEin-AusgabeFunktion <Mathematik>BimodulCodeSelbstrepräsentationBefehlsprozessorAggregatzustandGeradeMAPPhysikalischer EffektDigitaltechnikBitZählenRechter Winkel
30:49
DatentypLambda-KalkülFunktion <Mathematik>DigitaltechnikZählenBeweistheorieDatenverarbeitungssystemNominalskaliertes MerkmalTheoremBefehl <Informatik>GegenbeispielModelltheorieWeb-SeiteAggregatzustandPhysikalischer EffektDreiecksfreier GraphZählenInformationDifferenteBefehl <Informatik>TheoremBitDatentypBeweistheorieDigitaltechnikCASE <Informatik>GegenbeispielGeradeTransitivitätCodePräkonditionierungTranslation <Mathematik>Mechanismus-Design-TheorieKategorie <Mathematik>ImplementierungMereologieMinimumErfüllbarkeitsproblemGruppenoperationLastXMLComputeranimation
32:50
ImplementierungBefehlsprozessorVerknüpfungsgliedModelltheorieTranslation <Mathematik>DigitaltechnikMAPVerknüpfungsgliedBefehlsprozessorCodeTranslation <Mathematik>ImplementierungAggregatzustandFunktion <Mathematik>Rechter WinkelDreiecksfreier GraphProgramm/QuellcodeXML
33:24
SimulationBefehlsprozessorGenetischer AlgorithmusAggregatzustandSimulationBefehlsprozessorZahlenbereichDreiecksfreier GraphAggregatzustandProgrammierungGrenzschichtablösungStandardabweichungTheoremDifferenteErfüllbarkeitsproblemNichtlinearer OperatorSymboltabelleGeradeSoftwaretestCASE <Informatik>CodeComputeranimation
34:38
CodeInteraktives FernsehenGegenbeispielTablet PCCodeMAPImplementierungBefehlsprozessorKategorie <Mathematik>GegenbeispielSoundverarbeitungProgrammverifikationMikroarchitekturOrdnung <Mathematik>Demo <Programm>AggregatzustandLoopComputerarchitekturComputeranimation
35:28
TopologieThermodynamischer ProzessDemo <Programm>CodeGeradeDreiecksfreier GraphAggregatzustandFunktion <Mathematik>Computeranimation
36:11
Lie-GruppeSchreiben <Datenverarbeitung>BefehlsprozessorGanze FunktionGegenbeispielAggregatzustandDifferenteAlgorithmische ProgrammierspracheZahlenbereichCodeDreiecksfreier GraphFolge <Mathematik>VideokonferenzPhysikalischer EffektRegulärer Ausdruck <Textverarbeitung>ImplementierungSimulationComputerarchitekturMereologieHalbleiterspeicherProgrammiergerätSoundverarbeitungFigurierte ZahlBitLesen <Datenverarbeitung>Maximum-Entropie-MethodeCASE <Informatik>Mikroarchitektur
39:40
HardwareDemo <Programm>Installation <Informatik>Vorzeichen <Mathematik>HardwareBefehlsprozessorCodePrototypingSpeicherverwaltungGebäude <Mathematik>TransaktionMultiplikationsoperatorKartesische KoordinatenOrdnung <Mathematik>Public-Key-KryptosystemWhiteboardDifferenteBitComputerSoftwareentwicklerFunktionalProgrammierungVorzeichen <Mathematik>Thermodynamischer ProzessTypentheorieComputeranimation
40:57
Installation <Informatik>PasswortChiffrierungSchlüsselverwaltungUnordnungSummengleichungStandardabweichungSpielkonsolePROMPublic-Key-KryptosystemPasswortTypentheorieCASE <Informatik>TransaktionPhysikalischer EffektPunktGrenzschichtablösungHardwareComputeranimation
41:36
SpielkonsolePublic-Key-KryptosystemInternetworkingTaskKartesische KoordinatenHardwareTouchscreenDeterministischer ProzessWeb SiteDatensichtgerätVorzeichen <Mathematik>PunktComputeranimation
42:12
Direkte numerische SimulationSpeicherverwaltungInterface <Schaltung>ZeitzoneSichtenkonzeptVersionsverwaltungLemma <Logik>Demo <Programm>Nichtlinearer OperatorTransaktionPeripheres GerätDatensichtgerätElektronische UnterschriftDomain <Netzwerk>HeimcomputerComputeranimation
42:50
TransaktionAutorisierungSoftwareentwicklerEntscheidungstheorieRefactoringComputersicherheitProgrammverifikationCodeComputersicherheitVerschlingungCoxeter-GruppeWeb SiteProgrammverifikationGebäude <Mathematik>SystemprogrammierungQuick-SortAutorisierungp-BlockOrdnung <Mathematik>TransaktionBereichsschätzungDemo <Programm>MultiplikationsoperatorEntscheidungstheorieRechter WinkelNichtlinearer OperatorPhysikalischer EffektTermBitSoftwareentwicklerDeterministischer ProzessComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)