We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

17. Ray or Geometrical Optics II

Formale Metadaten

Titel
17. Ray or Geometrical Optics II
Serientitel
Teil
17
Anzahl der Teile
25
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Ray diagrams are used to investigate the behavior of light incident on mirrors and lenses. The principle of least time is used to show that all rays from an object in front of a concave mirror focus on the image point if they are not too far from the axis. The experiments describing the breakdown of geometric optics are discussed. 00:00 - Chapter 1. Parabolic and Spherical Mirrors 34:16 - Chapter 2. Lenses 43:34 - Chapter 3. Focal Point 63:56 - Chapter 4. Magnifying Lenses