Qualitätsbewertung von OpenStreetMap-Gebäudedaten – Am Beispiel der Stadtgebiete Köln und Gera
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 77 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/46502 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Open SourceSoftwareDatenbankGeodateninfrastrukturGeoinformatikUmsetzung <Informatik>Umsetzung <Informatik>InformationsqualitätGebiet <Mathematik>Open SourceDienst <Informatik>Vorlesung/Konferenz
02:05
PolygonMAPLiniePolygonDatenmodell
02:47
Point of saleInformationInformationsqualitätExpertensystemObjekt <Kategorie>GeometrieMAPPERSpur <Informatik>PolygonElementargeometrieDatenbank
05:20
AbschätzungPositionPoint of saleElementargeometrieRuhmasseGeometrieGebäude <Mathematik>Objekt <Kategorie>Attributierte GrammatikStatistikerPositionp-V-DiagrammMAPPEREreignisgesteuerte ProgrammierungTopologieVorlesung/Konferenz
09:37
Ruhmassep-V-DiagrammGebäude <Mathematik>
09:55
MITISUmsetzung <Informatik>SoftwareHTTPPostgreSQLWorkstation <Musikinstrument>Kooperatives InformationssystemBerechnungPositionMeterVollständigkeitRuhmasseElementargeometrieAttributierte GrammatikMAPPERVisualisierungSQLHöheDatenbankGebäude <Mathematik>Gebiet <Mathematik>Umsetzung <Informatik>DatensatzObjekt <Kategorie>InformationsqualitätAPIKlasse <Mathematik>p-V-DiagrammSoftwareGeometrieWiki
18:33
GeometrieInformationsqualitätObjekt <Kategorie>ElementargeometrieRuhmasseQuelle <Physik>Vorlesung/Konferenz
20:52
ZahlenbereichListe <Informatik>RundungDatenverarbeitungssystemVorlesung/Konferenz
22:53
DDE
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)