We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Vom Algorithmus verhindert - Roboter sagt immer "Nein"

Formale Metadaten

Titel
Vom Algorithmus verhindert - Roboter sagt immer "Nein"
Untertitel
Wie Uploadfilter Open Source zerstören
Serientitel
Anzahl der Teile
94
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Upload-Filtering bedroht Open Source. Federführend von MEP Axel Voss begleitet droht die europäische Urheberrechtsreform Open Source und Internetkultur zu zerstören. Was läuft schief in Brüssel? Auf Initiative der EU-Kommission wird in der Europäischen Union eine Reform des Urheberrechts vorangetrieben. Ein Knackpunkt ist die geplante Einführung von Upload-Filtern für alle Plattformen, auf denen nutzergenerierte Inhalte vorkommen. Urheberrechtsverletzungen sollen online im Vornheerin verhindert werden. Werden geschützte Inhalte erkannt, wird ein (neu)upload verhindert. Software, die auf Open Source basiert, kann dieses Blocking ebenso auslösen wie ein Meme, das von einem Menschen niemals als Rechte und Interessen des Rechteinhabers erkannt worden wäre. Filter produzieren reihenweise Fehler, von denen nicht nur GitHub und die Open Source Community akut bedroht sind. Eine kleine Einführung zur europäischen Urheberrechtsreform, Artikel 13 und wie man Upload-Filtering verhindern kann.