We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Patch Rejected

Formale Metadaten

Titel
Patch Rejected
Untertitel
12 Gründe, warum ein Patch nicht angenommen wird und wie man sie vermeidet
Serientitel
Anzahl der Teile
94
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Der Vortrag vermittelt einen grundlegenden Überblick darüber, wie man einen Patch in ein Open-Source-Projekt einbringt, welche Vorarbeiten nötig sind und welche Gründe es dafür geben kann, dass ein Patch von einem Projekt möglicherweise nicht angenommen wird. Die häufigsten Stolperfallen sind hier Missachtung der Formatierungsregeln, unklare Dokumentation, fehlende UnitTests oder inhaltliche Gründe. Wie man diese Probleme vermeidet und Code regelkonform einreicht, verrät der Autor dieses Vortrags.