We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Sociocracy 3.0 - Natürliche Hierachien im digitalen Zeitalter

Formale Metadaten

Titel
Sociocracy 3.0 - Natürliche Hierachien im digitalen Zeitalter
Untertitel
Kulturwandel
Serientitel
Anzahl der Teile
94
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Mit der Veröffentlichung von Frederic Laloux zu Reinventing Organizations wurde das Bild einer erstrebenswerten Organisation in Firmen der Zukunft dargestellt. Der Kulturwandel in Unternehmen des digitalen Zeitalters bedingt eine Veränderung der Organisationsform in Unternehmen. Der Kulturwandel in Unternehmen des digitalen Zeitalters bedingt eine Veränderung der Organisationsform in Unternehmen. Eine der neueren Organisationsformen Sociocracy 3.0 verwendet ein Entscheidungsprinzip "Konsent", dass wir aus den merge requests in einem Repository als Entwickler bereits gut kennen. "Die Entscheidung wird getroffen, wenn nichts mehr dagegen spricht." Damit gibt Sociocracy 3.0 als praktischer Leitfaden uns Muster für Prozesse mit denen wir in der Open Source Welt vertraut sind, um diese unseren Kollegen erklären zu können. Der Beitrag gibt einen Einblick in die Möglichkeiten von Sociocracy 3.0.