We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Neues in Open-Source-SQL-Datenbanken

Formale Metadaten

Titel
Neues in Open-Source-SQL-Datenbanken
Serientitel
Anzahl der Teile
94
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Der SQL-Dialekt der gängigen open source Datenbanken entwickelt sich aktuell schneller denn je. Ein Überblick über die neusten Features. SQL ist ein lebender Standard mit Hunderten optionalen Funktionen. Traditionell wurden diese optionalen Funktionen von Open-Source-SQL-Datenbanken nur sehr lückenhaft unterstützt. In den letzten Jahren ist jedoch Schwung in die Sache gekommen. Dieser Vortrag stellt die SQL-Funktionen vor, die in den letzten Versionen von MariaDB, MySQL, PostgreSQL und SQLite eingeführt wurden und damit einer breiten Anwenderbasis zur Verfügung stehen.