We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Managementwerkzeuge aus der Open-Source-Entwicklung

Formale Metadaten

Titel
Managementwerkzeuge aus der Open-Source-Entwicklung
Untertitel
oder wie gestalte ich ein Prozesshandbuch Hacker-kompatibel?
Serientitel
Anzahl der Teile
94
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Dieser Vortrag beleuchtet, wie Management-Prozesse entwicklerkompatibel gestaltet werden können und wie Manager einen Open-Source-Workflow und entsprechende Technologien für sich nutzen können. Der Arbeitsalltag in einem (wachsenden) mittelständischen Unternehmen besteht oftmals aus mehr Prozessen und Bürokratie, als einem Entwickler lieb ist. Wie gelingt es dem Management, die daraus erwachsenden »lästigen Pflichten« so kompatibel wie möglich zu gestalten, und was kann das Management aus den Workflows von Entwicklern lernen und sich zunutze machen? In diesem Vortrag wird exemplarisch die Gestaltung eines betrieblichen Prozesshandbuchs für Entwickler vorgestellt, und die Vorteile der verwendeten Technologien von git über Sphinx bis Jenkins werden beleuchtet.