The Technical BSD Conference 2017 - The opening session & keynote
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 31 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/45276 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Rechter WinkelMereologieQuick-SortBitProgrammbibliothekBildgebendes VerfahrenProjektive EbeneSondierung
01:47
Quick-SortEinsFrequenzSystemaufrufSchaltnetzRechter WinkelComputeranimation
02:40
PunktMultiplikationsoperatorPrinzip der gleichmäßigen BeschränktheitPhysikalisches SystemIntelComputeranimation
03:32
COMVideokonferenzStreaming <Kommunikationstechnik>CDN-NetzwerkDämon <Informatik>ComputersicherheitZentrische StreckungRechter WinkelXMLUMLComputeranimation
04:23
Ordnung <Mathematik>HackerCookie <Internet>Ordnung <Mathematik>Open SourceSoftwareentwicklerKategorie <Mathematik>PunktKondition <Mathematik>Projektive EbeneBenutzerschnittstellenverwaltungssystemWeb SiteTotal <Mathematik>HackerSchedulingMAPRechenschieberXMLComputeranimation
05:29
MaßerweiterungHackerProgrammfehlerSoftware RadioGrundraumHackerLeistung <Physik>p-BlockBenutzerschnittstellenverwaltungssystemMaßerweiterungProgrammfehlerMini-DiscBildgebendes VerfahrenComputeranimation
06:37
StellenringRegistrierung <Bildverarbeitung>Registrierung <Bildverarbeitung>GeradeAbgeschlossene MengePlastikkarteRückkopplungComputeranimation
08:27
EreignishorizontRückkopplungProgrammschemaDatensatzMultiplikationsoperatorE-MailTwitter <Softwareplattform>RückkopplungDifferenteArithmetische FolgeProgrammierung
09:24
E-MailSchedulingPunktMathematikOrdnung <Mathematik>Rechter WinkelSchnittmengeComputeranimation
10:31
SichtenkonzeptInternetworkingFakultät <Mathematik>BitMultiplikationsoperatorFestplattenrekorderMinkowski-MetrikBrennen <Datenverarbeitung>Gesetz <Physik>Fächer <Mathematik>EinsGebäude <Mathematik>VideokonferenzSprachsynthesePerspektiveComputeranimation
13:08
Elektronisches ForumChi-Quadrat-VerteilungDynamisches RAMTaskForcingRechter WinkelDifferenteGesetz <Physik>GruppenoperationEinfügungsdämpfungSpannweite <Stochastik>InstantiierungImplementierungPhysikalische TheorieMultiplikationsoperatorSoftwareentwicklerSichtenkonzeptJSONXML
14:56
InformationMultiplikationsoperatorGrenzschichtablösungMessage-PassingE-MailElement <Gruppentheorie>AdressraumMereologieProgramm/QuellcodeJSONXML
15:49
Chi-Quadrat-VerteilungPlastikkarteWendepunktE-MailLeistung <Physik>HypermediaMessage-PassingIterationGradientMIDI <Musikelektronik>SchraubenlinieKoalitionNegative ZahlDivergente ReiheEntscheidungstheorieAssoziativgesetzKontextbezogenes SystemVollständiger VerbandMagnetbandlaufwerkInstantiierungGruppenoperationDemoszene <Programmierung>PunktDatensatzMechanismus-Design-TheorieOffice-PaketQuick-SortGesetz <Physik>KoalitionDivergente ReiheMereologieMultiplikationsoperatorKardinalzahlRechter WinkelInternetworkingProgramm/QuellcodeXMLJSON
18:52
BildschirmmaskeElektronische PublikationSichtenkonzeptDateiformatRechenschieberEinfach zusammenhängender RaumSicherungskopieEindeutigkeitQuick-SortDienst <Informatik>PerspektiveRegulator <Mathematik>Abstimmung <Frequenz>BitDifferenteCodeInternetworkingSichtenkonzeptMultiplikationsoperatorGesetz <Physik>FlächeninhaltReelle ZahlUmsetzung <Informatik>VHDSLMinkowski-MetrikVerschiebungsoperatorRuhmasseEntscheidungstheorieStellenringPunktZahlenbereichHill-DifferentialgleichungMessage-PassingGewicht <Ausgleichsrechnung>ProgrammierumgebungComputersicherheitGrundraumXMLComputeranimation
24:04
RechenwerkLie-GruppeChinesischer RestsatzDrahtloses lokales NetzSchlussregelInternetworkingDezimalzahlBildschirmmaskeMereologieZahlenbereichService providerMinkowski-MetrikSoftwareDifferenteMAPMechanismus-Design-TheorieInstantiierungFramework <Informatik>Regulator <Mathematik>Urbild <Mathematik>GeradeKontextbezogenes SystemDemoszene <Programmierung>RichtungStochastische AbhängigkeitComputeranimationBesprechung/Interview
25:24
InternetworkingRechnernetzEntscheidungstheorieTelekommunikationRegulator <Mathematik>EntscheidungstheorieGruppenoperationBroadcastingverfahrenPunktMAPKategorie <Mathematik>Bell and HowellMultiplikationsoperatorCASE <Informatik>Gewicht <Ausgleichsrechnung>
27:26
VerschiebungsoperatorInternetworkingMinkowski-MetrikSchlussregelTopologieStrom <Mathematik>KontrollstrukturDigitalsignalQuick-SortSystemverwaltungInternetworkingVerschiebungsoperatorOffene MengeRechter WinkelBasis <Mathematik>ComputersicherheitGrenzschichtablösungBaumechanikEinflussgrößeComputeranimationXML
28:42
Hinterlegungsverfahren <Kryptologie>AuswahlaxiomChinesischer RestsatzWeb SiteGruppenoperationInternetworkingFokalpunktSystemplattformFramework <Informatik>SchlussregelKombinatorRegulator <Mathematik>Gewicht <Ausgleichsrechnung>BitrateUmsetzung <Informatik>EntscheidungstheorieDruckverlaufEreignishorizontOrtsoperatorSelbst organisierendes SystemZwölfHypermediaComputersicherheitImpulsXML
29:49
ComputersicherheitZahlenbereichEinflussgrößeEgo-ShooterArithmetisches MittelOrtsoperatorExogene VariablePerspektiveMultiplikationsoperatorDifferenteQuick-SortBitComputersicherheitProgrammbibliothekDatenmissbrauchEDV-BeratungComputeranimation
31:40
ComputersicherheitMereologieKontextbezogenes SystemEDV-BeratungEinflussgrößeSummengleichungXMLComputeranimation
32:42
InformationStellenringService providerIdentitätsverwaltungPlastikkarteBimodulAdressraumE-MailIPSystemidentifikationSerielle SchnittstelleMobiles InternetGesetz <Physik>AdressraumE-MailInformationEntscheidungstheorieMessage-PassingDatenmissbrauchZahlenbereichInhalt <Mathematik>Motion CapturingOrdnung <Mathematik>EDV-BeratungSchreib-Lese-KopfMetadatenMereologieErhaltungssatzTelekommunikationIn-System-ProgrammierungInternetworkingInstantiierungPerspektiveMultiplikationsoperatorMinimumService providerMailing-ListeSchlussregelComputeranimation
35:34
DatenmissbrauchInternetworkingPerspektiveQuick-SortIdentitätsverwaltungInformationDatenmissbrauchProgrammfehlerNetzadresseGesetz <Physik>EntscheidungstheorieIn-System-ProgrammierungInhalt <Mathematik>Physikalisches SystemCASE <Informatik>Erwartungswert
36:38
InformationStrahlensätzeSoftwareDienst <Informatik>Service providerPhasenumwandlungFrequenzTelekommunikationChiffrierungEgo-ShooterProdukt <Mathematik>InternetworkingMultiplikationsoperatorStrahlensätzeQuick-SortSoftwareInformationEreignishorizontService providerVektorpotenzialEchtzeitsystemBitInstantiierungCASE <Informatik>Turm <Mathematik>Mechanismus-Design-TheorieZahlenbereichHintertür <Informatik>Gesetz <Physik>Framework <Informatik>VersionsverwaltungInternetworkingSpannweite <Stochastik>URLTelekommunikationProdukt <Mathematik>Dienst <Informatik>StandardabweichungChiffrierungBasis <Mathematik>Ordnung <Mathematik>FrequenzDemoszene <Programmierung>Regulator <Mathematik>Wort <Informatik>MereologieMessage-PassingFlächeninhaltSpeicherabzugDivergente ReiheWeg <Topologie>InzidenzalgebraComputeranimation
42:12
HypermediaInternetworkingInhalt <Mathematik>Service providerSchlussregelKonstanteBroadcastingverfahrenProgrammDienst <Informatik>MomentenproblemEin-AusgabeVideokonferenzInternetworkingObjekt <Kategorie>GrundraumDienst <Informatik>AdditionInhalt <Mathematik>PerspektiveService providerKontextbezogenes SystemParametersystemBitDifferenteZahlenbereichEreignishorizontPrimidealDeklarative ProgrammierspracheVideokonferenzDatenfeldXMLVorlesung/Konferenz
43:41
SchätzungSchlussregelDienst <Informatik>HypermediaYouTubeTermInternetworkingVerschlingungLeckDifferenteBitDienst <Informatik>Produkt <Mathematik>Quick-SortOnline-DienstGüte der AnpassungRechter WinkelWeb SiteMultiplikationsoperatorVerschlingungComputeranimation
45:09
AssoziativgesetzSelbst organisierendes SystemHypermediaAssoziativgesetzPunktVirtuelles privates NetzwerkMultiplikationsoperatorWeb SiteVerschlingungDifferentePhysikalismusMechanismus-Design-TheorieQuick-SortComputeranimation
46:04
ServerMultifunktionInternetworkingInformationComputersicherheitChiffrierungPay-TVTopologieLateinisches QuadratProgrammierumgebungProgrammierungSoftwareTouchscreenDatenmissbrauchFreewareProgrammVirtuelle RealitätRechnernetzVirtuelles privates NetzwerkVideokonferenzPerspektiveVirtuelles privates NetzwerkDatenmissbrauchComputersicherheitKontextbezogenes SystemDifferenteProgrammbibliothekMultiplikationsoperatorRechter WinkelDruckverlaufComputeranimation
47:20
Service providerVirtuelles privates NetzwerkOrdnung <Mathematik>PunktInternetworkingSpielkonsoleSchlussregelCybersexDatensichtgerätGesetz <Physik>Konfiguration <Informatik>OvalTrägheitsmomentDruckverlaufVirtuelles privates NetzwerkDienst <Informatik>Gesetz <Physik>InstantiierungBildgebendes VerfahrenWeb SiteCASE <Informatik>Ordnung <Mathematik>Quick-SortInhalt <Mathematik>InternetworkingGruppenoperationXMLUMLComputeranimation
48:43
Domain <Netzwerk>GoogolEntscheidungstheorieResultanteDatenmissbrauchCASE <Informatik>DifferenteAutomatische IndexierungRechter WinkelGesetz <Physik>Regulator <Mathematik>InformationBasis <Mathematik>Inverser LimesKontextbezogenes SystemXML
49:41
SchätzungGoogolp-BlockSoftwarepiraterieSchlussregelInternationalisierung <Programmierung>GammafunktionGesetz <Physik>Basis <Mathematik>MultiplikationsoperatorSchlussregelCASE <Informatik>Ordnung <Mathematik>Gebäude <Mathematik>ResultanteStellenringDatenmissbrauchProgrammierumgebungInterpretiererPermanenteMAPBitZentrische StreckungReelle ZahlXMLComputeranimation
51:16
KorrelationSchlussregelDatenmissbrauchDynamisches RAMSCSIPunktwolkeStrategisches SpielSoundverarbeitungWeb SiteDatenflussInformationDatenmissbrauchGesetz <Physik>Gruppenoperationt-TestLokales MinimumSoundverarbeitungRegulator <Mathematik>In-System-ProgrammierungMereologieWeb Sitep-BlockBesprechung/InterviewComputeranimation
52:36
Chinesischer RestsatzTelekommunikationGruppenkeimWeb SiteDateiformatInhalt <Mathematik>InternetworkingAbstandWärmeausdehnungKlasse <Mathematik>ProgrammbibliothekDigitalsignalAusnahmebehandlungKontextbezogenes SystemRechter WinkelWeb SiteAusnahmebehandlungUser Generated ContentWärmeausdehnungInternetworkingMailing-ListeDivergente ReiheVersionsverwaltungGesetz <Physik>SystemplattformInformationComputeranimation
53:45
GradientStandardabweichungPhysikalisches SystemInteraktives FernsehenQuellcodeVerzeichnisdienstAnalysisSoftwarepiraterieGesetz <Physik>GruppenkeimKorrelationInstantiierungMathematikSchedulingZentrische StreckungParametersystemOffene MengeFormation <Mathematik>Demoszene <Programmierung>SoftwarepiraterieComputersicherheitKoalitionDigitalisierungGruppenoperationTelekommunikationDatenmissbrauchHypermediaReelle ZahlOrtsoperatorQuick-SortTermSchnittmengeGesetz <Physik>ProgrammierumgebungHinterlegungsverfahren <Kryptologie>VektorpotenzialDifferenteAusnahmebehandlungProzess <Informatik>SystemplattformGüte der AnpassungBasis <Mathematik>Data MiningMereologieDruckverlaufOpen SourceStandardabweichungLeistung <Physik>Kontextbezogenes SystemMinkowski-MetrikFacebookSpannweite <Stochastik>Projektive EbeneDienst <Informatik>Inverser LimesSchreiben <Datenverarbeitung>Office-PaketMultiplikationsoperatorPerspektiveBitMAPMomentenproblemPasswortGamecontrollerChiffrierungEDV-BeratungTwitter <Softwareplattform>SpieltheorieCASE <Informatik>ForcingVollständiger VerbandAsymmetrieVideokonferenzZahlenbereichWurzel <Mathematik>HilfesystemSelbstrepräsentationFlächeninhaltPunktFramework <Informatik>StellenringSelbst organisierendes SystemXMLComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)