We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Paradigmatic Shifts in Western Europe: The Importance of the New World

Formale Metadaten

Titel
Paradigmatic Shifts in Western Europe: The Importance of the New World
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2011
ProduktionsortMunich

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Carson Fellow Donald Worster argumentiert, dass die Entdeckung der Neuen Welt die Idee von Freiheit geformt hat. Sie hat die Betrachtung der Natur stark verändert, ebenso wie das ökonomische Wachstum und Konzepte des Individuums in Amerika. Donald Worster ist ein amerikanischer Umwelthistoriker und seit 1989 Professor der amerikanischen Geschichte an der Universität von Kansas.
Englisch
Englisch
Carson Fellow Donald Worster argues that the discovery of the New World dramatically shaped the very idea of freedom; it significantly altered perceptions of nature, economic growth, and concepts of individuality. Prof. Dr. Worster is an American environmental historian and the Hall Distinguished Professor of American History at the University of Kansas, where he has been a member of the faculty since 1989.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch