We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Recycling and the History of Science and Technology

Formale Metadaten

Titel
Recycling and the History of Science and Technology
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2011
ProduktionsortMunich

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Wie wurden früher Labormaterialien oder Instrumente wiederverwendet? Carson Fellow Simon Werrett erforscht die Geschichte des Recycling in England und Nordamerika im 17. und 18. Jahrhundert und betrachtet dabei die Umgebung der Wissenschaftler. Er versucht zu ergründen, warum schon damals recycelt wurde und nutzt diese Erkenntnisse für heutige Techniken der Wiederverwendung. Simon Werrett ist Professor im Bereich Geschichte der Wissenschaften in Washington und Seattle mit einem Interesse an der Beziehung von Kunst und Wissenschaft in der Geschichte.
Englisch
Englisch
Carson Fellow Simon Werrett examines the idea of frugality as a moral value of scientists during the seventeenth and eighteenth centuries in North America and Britain, exploring “past practices of recycling” (such as preserving, repairing, and reusing materials in the laboratory). The intention of the research is to incorporate those practices from the past into the present: he finds a particular interaction between scientists and the raw materials used to build their instruments considering a new notion of “sustainability in science.” Prof. Dr. Werrett is a historian of science at the University of Washington. He is interested in the long-term historical relationships of the arts and sciences, in particular the ways domestic, artisanal, and industrial skills, techniques, and performances have shaped the development of the sciences.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch