We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

The Destruction of the Bison

Formale Metadaten

Titel
The Destruction of the Bison
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2011
ProduktionsortMunich

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Wie hat die industrielle Revolution die Erde verändert? Diese Frage stellt sich Carson Fellow John McNeill und nimmt bei der Beantwortung Bezug auf das Buch „The Destruction of the Bison“ des ehemaligen Carson Fellows Andrew Isenberg. Das Fell des Bisons wurde in der Textilindustrie gebraucht und führte so fast zur Vernichtung des Tierbestands. Die damit zusammenhängende Umweltveränderung soll Anstoß für sein eigenes Buch geben und die Umweltveränderungen durch die Industrie betrachten. Carson Fellow John McNeills Forschungen konzentrieren sich auf die Geschichte des Mittelmeerraums, des tropischen Atlantiks und der pazifischen Inseln.
Englisch
Englisch
Inspired by Carson fellow Andrew C. Isenberg and his book The Destruction of the Bison, McNeill follows the track of the global effects of the Industrial Revolution, examining the ecological impact of the industrialization due to “casual demands” that required extracting vast resources from far flung regions in short periods of time, with tremendous environmental consequences. Since 1985, Prof. Dr. McNeill has taught at Georgetown University, where he held the Cinco Hermanos Chair in Environmental and International Affairs before becoming a university professor in 2006.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch