We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

The Anthropocene

Formale Metadaten

Titel
The Anthropocene
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2011
ProduktionsortMunich

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Was bedeutet der Begriff „Anthropocene“? Carson Fellow Reinhold Leinfelder spricht hier von einem neuen Zeitalter - dem des Menschen. Der Mensch ist Teil der Welt geworden. Er verändert sie, muss aber für die Zukunft Verantwortung übernehmen. Durch die Entwicklungen der Welt hat er ein Wissen angesammelt, welches er für eine bessere Zukunft einsetzen soll, um eine nachhaltigere Umwelt zu schaffen.
Englisch
Englisch
During this new age in which humans have become one of the many, if not the major, geological factors, Carson Fellow Reinhold Leinfelder ventures to reiterate the impact of humankind on the geological record. To showcase humanity’s contour on physical and cultural landscapes, Leinfelder sets to create a participative exhibition where visitors “test the future” of a sustainable world. A former director general of the Natural History Museum in Munich, Prof. Dr. Leinfelder is now Professor of Invertebrate Paleontology and Geology at Humboldt University in Berlin.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch