We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Datenvisualisierungen – Einblicke in große Datenmengen

Formale Metadaten

Titel
Datenvisualisierungen – Einblicke in große Datenmengen
Serientitel
Anzahl der Teile
11
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die Datenvisualisierung ist die Schnittstelle zwischen dem Menschen vor dem Bildschirm und den Daten im System. Sind sowohl wenige Daten auch als Text oder Tabellen noch schnell erfassbar und verständlich, sind große Datenmengen ohne eine sinnvolle Visualisierung kaum zu bewältigen. Sinnvoll ist eine Visualisierung dann, wenn sie die wichtigen Informationen in den Daten hervorhebt und leichter erfassbar macht. Dieser Vortrag wird eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen der Datenvisualisierung geben. Anhand von Beispielen aus aktuellen Anwendungen wird auch der Bogen zu großen Datenmengen gespannt und ein Blick auf die neuesten Visualisierungstrends geworfen.