We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Nachhaltige Blockchains

Formale Metadaten

Titel
Nachhaltige Blockchains
Untertitel
statt Digital und Dreckig
Serientitel
Anzahl der Teile
102
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Erfolg der kryptographischen Währung Bitcoin, zu einer der meistdiskutierten "neuen" Technologien entwickelt. Der sehr schnelle Aufstieg von Bitcoin hat viele Problemstellungen zum verteilten Vertrauensmanagement, dem Energieverbrauch und dem Schutz der Privatsphäre von interessanten Forschungsfragen zu wichtigen Herausforderungen für eine nachhaltige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung werden lassen. Wir diskutieren, wie wir mit recht überschaubaren mathematischen Verbesserungen für weniger umweltschädliche, weniger sich zentralisierende und datenschutzfreundliche Systeme sorgen können. Innerhalb weniger Jahre haben sich Blockchains, insbesondere durch den Erfolg der kryptographischen Währung Bitcoin, zu einer der meistdiskutierten "neuen" Technologien entwickelt. Der sehr schnelle Aufstieg von Bitcoin hat viele Problemstellungen zum verteilten Vertrauensmanagement, dem Energieverbrauch und dem Schutz der Privatsphäre von interessanten Forschungsfragen zu wichtigen Herausforderungen für eine nachhaltige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung werden lassen. Wir diskutieren, wie wir mit recht überschaubaren mathematischen Verbesserungen für weniger umweltschädliche, weniger sich zentralisierende und datenschutzfreundliche Systeme sorgen können.