We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Die 5G-Überwachungsstandards

Formale Metadaten

Titel
Die 5G-Überwachungsstandards
Untertitel
Cops Gegen Telekoms im ETSI
Serientitel
Anzahl der Teile
102
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Europol und die nationalen Polizeibehörden laufen Sturm gegen die neuen Überwachungsstandards, die im „European Telecom Standards Institute“ (ETSI) gerade für die 5G-Netze entwickelt werden. Die Telekom-Industrie hatte die Strafverfolger im ETSI überstimmt. Es sei "jetzt wichtig, politischen Druck“ auszuüben, "um die Definition des Standards noch zu beeinflussen“, heißt es in einem internen Schreiben von Anti-Terror-Koordinator Gilles de Kerchove an den EU-Ministerrat. Konkret will man die Terlekoms zwingen, ihre 5G-Netzarchitektur entlang der Bedürfnisse der Strafverfolger auf- und Sicherheitslücken für IMSI-Catcher einzubauen. Der Vortrag schildert den letzten Stand dieser Auseinandersetzung.