We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Global Warming Sucks!

Formale Metadaten

Titel
Global Warming Sucks!
Serientitel
Anzahl der Teile
102
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Alle reden vom Klimawandel, doch niemand erklärt was da gerade passiert. Wird es in Zukunft einfach nur schön warm oder wird die Veränderung der Umwelt die Menschheit in die Knie zwingen? Warum der Temperaturanstieg der Atmosphäre einzigartig ist und welche Folgen dies für Land, Meer und Gletscher hat, erklärt die angehende Polarforscherin Maria-Elena Vorrath. Die Diskussion über den menschengemachten Klimawandel ist in den Medien stark verzerrt und es ist schwer sich als Laie in der Informationsflut zu orientieren. Der Vortrag "Global Warming Sucks!" soll eine breiten Zuhörerschaft über die aktuelle Situation des sich wandelnden Erdklimas sachlich aufklären. Es wird erklärt, wie der Ausstoß von Treibhausgasen die Atmosphäre seit der Industrialisierung beeinflusst und auf die bisherigen beobachteten Veränderungen in allen Teilen der Erde eingegangen. Anschließend werden einige globale Kipppunkte, die sensiblen Bausteine des Klimasystems, vorgestellt, und ihre Reichweite, Verwundbarkeit und Bedeutung für die Menschheit verdeutlicht. Angesichts der wissenschaftlichen Erkenntnisse können die Zuschauer nun öffentliche Auseinandersetzungen besser einordnen und kommentieren und ihren Beitrag zur Lösung der Klimakrise bestimmen. Fragen sind ausdrücklich erwünscht.