We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Fake in Science – Schummeln in der Wissenschaft

Formale Metadaten

Titel
Fake in Science – Schummeln in der Wissenschaft
Untertitel
Ein Recherchebericht
Serientitel
Anzahl der Teile
6
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
2018 zeigte der WDR in der Sendereihe „Quarks“ Peter Onnekens investigative Recherche „Betrug statt Spitzenforschung – Wenn Wissenschaftler schummeln“ über eine von ihm frei erfundene Studie zum Thema “Chia-Samen machen schlau“. Die Folge war ein Wissenschaftsskandal in der Spitzenforschung, in den sogar eine Wissenschaftsministerin verstrickt war. Die Hauptakteure: Open-Access-Magazine und Kongresse, die offenbar ohne Qualitätskontrollen auch fingierte Studien publizieren und präsentieren. Peter Onneken berichtet im Digitalen Salon über seine journalistischen Recherchen und vermittelt seine kritische Sichtweise auf das Wissenschaftssystem.