We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Enter Frontend Localization - Fallstricke und Lösungsansätze

Formale Metadaten

Titel
Enter Frontend Localization - Fallstricke und Lösungsansätze
Serientitel
Anzahl der Teile
16
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Seit Jahren formatieren wir Zahlen, Datumsangaben und Preise für alle möglichen Locales in unserem Backend. In den meisten Backend-Sprachen ist die Unterstützung für die Lokalisierung und Formatierung bereits Bestandteil der Standardbibliotheken. Aber wie sieht es eigentlich im Frontend aus? Wie werden Texte übersetzt? Können wir die Zahlen in allen Locales formatieren? Leider nein. Und warum ist das eigentlich so schwer? Es sollte doch einfach sein, wenn es im Backend auch funktioniert. Der Vortrag zeigt Probleme, die auftreten, wenn das Frontend für andere Sprachen oder Kulturkreise anzupassen ist. Das Gute ist, dass viele Bibliotheken, die wir bereits benutzen, uns bei der Problemlösung helfen können.