JavaScript for Cyborgs
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 16 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/43173 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Arithmetisches MittelMetropolitan area networkSpezialrechnerGüte der AnpassungRechter WinkelMeterHackerAlgorithmische ProgrammierspracheTouchscreenQuick-SortEvoluteBitMomentenproblemQuaderMereologieThumbnailComputeranimation
01:45
TelekommunikationSpannweite <Stochastik>DatenflussMereologieBildschirmmaskeWellenlehreAutorisierungInternetworkingInformationsspeicherungPlastikkarteInternet der DingeBitNotebook-ComputerErschütterungATMHyperbelverfahrenComputersicherheitPublic-Key-KryptosystemNeuroinformatikSpannweite <Stochastik>DatenaustauschCASE <Informatik>TelekommunikationClientHardwareDemo <Programm>Drahtloses lokales NetzEindringerkennungSerielle SchnittstelleCodeApp <Programm>FlächeninhaltDatensatzProgrammbibliothekGamecontrollerOrdnung <Mathematik>TouchscreenMultiplikationTreiber <Programm>StandardabweichungQuick-SortDateiformatOffene MengeMAPGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungVirtuelle MaschineZweiOntologie <Wissensverarbeitung>AuswahlaxiomTabelleProzess <Informatik>Automatische HandlungsplanungUnrundheitSkriptspracheAppletWeg <Topologie>Familie <Mathematik>EmulatorPunktWhiteboardPersönliche IdentifikationsnummerPaarvergleichEinsBenutzerfreundlichkeitSoundverarbeitungComputeranimation
10:15
ZehnBitrateMereologieSerielle SchnittstelleDemo <Programm>Keller <Informatik>Güte der AnpassungNeuroinformatikNabel <Mathematik>MAPCodeDateiformatMereologieRechter WinkelQuick-SortProgrammbibliothekWhiteboardKonstruktor <Informatik>Virtuelle MaschineSerielle SchnittstelleOrdnung <Mathematik>Treiber <Programm>Künstliches LebenParametersystemAdressraumGeradeSkriptspracheAppletSprachsyntheseDienst <Informatik>SpieltheoriePuffer <Netzplantechnik>Computeranimation
12:42
Serielle SchnittstelleMereologieBitrateVollständiger VerbandBoolesche AlgebraZeichenketteMessage-PassingSpielkonsoleInformationGruppenkeimBinärdatenZeiger <Informatik>LogarithmusPufferspeicherGravitationsgesetzWurm <Informatik>MorphismusValiditätDatentypMarketinginformationssystemProzess <Informatik>CodeSerielle SchnittstelleBitZahlenbereichTelekommunikationLesen <Datenverarbeitung>VariableMomentenproblemLastURLWeb SiteCodierung <Programmierung>BrowserGamecontrollerProgrammbibliothekDemo <Programm>Puffer <Netzplantechnik>FunktionalCodeBitrateObjekt <Kategorie>Ordnung <Mathematik>Künstliches LebenSymboltabelleTypentheorieAuthentifikationQuick-SortPlastikkarteWurm <Informatik>InformationMixed RealityDatensatzWhiteboardEreignishorizontMessage-PassingServerDateiformatDifferenteNeuroinformatikRechter WinkelClientRohdatenMultiplikationsoperatorSchlussregelEindringerkennungTouchscreenFlächeninhaltGruppenoperationReverse EngineeringResultanteProgrammierungBildgebendes VerfahrenKartesische KoordinatenProjektive EbeneHoaxPunktDienst <Informatik>MAPSelbstrepräsentationProzess <Informatik>KreisflächeCASE <Informatik>GraphiktablettWorkstation <Musikinstrument>Diskrete-Elemente-MethodeComputerspielComputeranimation
22:34
ZeichenketteCodeFormale SpracheSpielkonsoleMessage-PassingPufferspeicherKonfiguration <Informatik>Prozess <Informatik>VerhandlungstheorieProgrammverifikationWeb-SeiteIntelFehlermeldungLesen <Datenverarbeitung>SkriptspracheEigentliche AbbildungLastFolge <Mathematik>ParametersystemZahlenbereichAuthentifikationDemo <Programm>Künstliches LebenRechter WinkelDatensatzTypentheorieDateiformatQuick-SortProgrammverifikationBenutzerbeteiligungInternet der DingeFokalpunktURLInformationsspeicherungTeilbarkeitInverser LimesDatenflussMessage-PassingSpiegelung <Mathematik>Spannweite <Stochastik>Offene MengeCodeTreiber <Programm>DatenmissbrauchCodierung <Programmierung>Elektronischer FingerabdruckCoxeter-GruppeMultiplikationsoperatorStellenringWeb SiteDienst <Informatik>PunktBildverstehenSystemaufrufTelekommunikationComputerspielInternetworkingFlächeninhaltDiagrammWort <Informatik>SchnittmengeExogene VariableDifferenteUmwandlungsenthalpieGruppenoperationEinfügungsdämpfungSprachsyntheseFitnessfunktionPortscannerComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)