Using systemd to high level languages
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 50 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/43133 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Minkowski-MetrikSystemprogrammierungProgrammierspracheProgrammbibliothekProdukt <Mathematik>Höhere ProgrammierspracheFacebookMAPPhysikalisches System
00:47
SystemprogrammierungInformationPhysikalisches SystemDatenverwaltungFunktion <Mathematik>ProgrammbibliothekBus <Informatik>GruppenoperationHöhere ProgrammierspracheMereologiePhysikalisches SystemSoftwarewartungGüte der AnpassungCoxeter-GruppeInstantiierungDatenfeldSkriptspracheDienst <Informatik>FacebookProgrammierspracheComputeranimation
02:45
InformationPhysikalisches SystemEntscheidungstheorieDienst <Informatik>GruppenoperationMessage-PassingBus <Informatik>SystemprogrammierungCodeInformationTelekommunikationMAPGanze ZahlEntscheidungstheorieBitVirtuelle MaschineGüte der AnpassungNamensraumNabel <Mathematik>Dämon <Informatik>Dienst <Informatik>Interface <Schaltung>SoftwareentwicklerDatenverwaltungZeichenketteTypentheorieHöhere ProgrammiersprachePhysikalisches SystemRechenwerkQuick-SortSystemaufrufCodierung <Programmierung>
05:21
TopologieAttributierte GrammatikPhysikalisches SystemRechenwerkReverse EngineeringDomain <Netzwerk>Objekt <Kategorie>Dienst <Informatik>InstantiierungSymboltabelleProgramm/QuellcodeXML
06:17
Attributierte GrammatikKategorie <Mathematik>FunktionalParametersystemWort <Informatik>Endliche ModelltheorieObjekt <Kategorie>MultiplikationsoperatorDienst <Informatik>Interface <Schaltung>Physikalisches SystemRechenwerk
07:18
Objekt <Kategorie>Protokoll <Datenverarbeitungssystem>InformationProgrammbibliothekKategorie <Mathematik>AdressraumObjekt <Kategorie>Interface <Schaltung>MaschinenschreibenPeer-to-Peer-NetzXMLComputeranimation
07:50
SelbstrepräsentationPhysikalische TheorieLoginSystemprogrammierungProgrammbibliothekTypentheorieKategorie <Mathematik>Physikalische TheoriePhysikalisches SystemParametersystemMailing-ListeSelbstrepräsentationObjekt <Kategorie>IdentifizierbarkeitInterface <Schaltung>
08:46
DatensichtgerätKategorie <Mathematik>Bus <Informatik>Objekt <Kategorie>Kappa-KoeffizientImplementierungProgrammbibliothekTypentheorieParametersystemRichtungBeobachtungsstudieXML
09:19
SchnelltasteImplementierungProgrammbibliothekVererbungshierarchieSoftwareWikiProgrammbibliothekMultiplikationsoperatorSoftwareentwicklerImplementierungBus <Informatik>MereologiePhysikalisches SystemÄußere Algebra eines ModulsProtokoll <Datenverarbeitungssystem>UmwandlungsenthalpieAutorisierungWeb logSchnelltasteComputeranimation
10:27
SchnelltasteSystemprogrammierungLie-GruppeMathematikProgrammierspracheProgrammbibliothekBus <Informatik>Konfiguration <Informatik>Arithmetisches MittelPhysikalisches SystemProtokoll <Datenverarbeitungssystem>Wort <Informatik>Web-SeiteSkriptspracheSchnelltasteCheat <Computerspiel>FacebookSoftwareentwicklerPersönliche IdentifikationsnummerStatechart
12:04
Klasse <Mathematik>Virtuelle MaschinePhysikalisches SystemFehlermeldungCodeProgrammierspracheSystemaufrufVersionsverwaltungAusnahmebehandlungPropagatorSoundverarbeitungMultiplikationsoperatorMusterspracheInformationProgrammbibliothekRechenwerkParametersystemKlasse <Mathematik>System FComputeranimation
13:03
RankingCodePunktKartesische KoordinatenDifferenteMultiplikationsoperatorBitAusnahmebehandlungFehlermeldungSystem F
13:38
Klasse <Mathematik>ProgrammierspracheSystemaufrufPunktKlasse <Mathematik>SichtenkonzeptObjekt <Kategorie>Schreiben <Datenverarbeitung>Computeranimation
14:19
SystemprogrammierungRankingVideokonferenz
14:43
GruppenkeimInverser LimesLeckHauptidealringWurzel <Mathematik>SocketDämon <Informatik>InformationFunktion <Mathematik>Bus <Informatik>Ganze ZahlEntscheidungstheorieRechenwerkE-MailSystemaufrufReelle ZahlCASE <Informatik>Prozess <Informatik>SocketSchreiben <Datenverarbeitung>Interface <Schaltung>SoftwareentwicklerCodeProgrammierspracheStereometrieMAPMereologiePhysikalisches SystemGüte der AnpassungKreisflächeInstallation <Informatik>DateiformatRFIDSchlüsselverwaltungMultiplikationsoperatorDienst <Informatik>JSON
17:11
SystemprogrammierungGarbentheorieCodierung <Programmierung>CodeRechenwerkSocketDatentypVererbungshierarchieHauptidealringGruppoidATMNabel <Mathematik>CachingWeb SiteKontextbezogenes SystemPerspektiveStapeldateiSkriptspracheMAPPhysikalisches SystemCodeInformationTypentheorieProgrammierumgebungGarbentheorieGruppenoperationRechenwerkSystemaufrufProzess <Informatik>DistributionenraumTonnelierter RaumVererbungshierarchieSchnittmengeWeb-SeiteKartesische KoordinatenVirtuelle RealitätDateiformatMultiplikationsoperatorRechter WinkelDienst <Informatik>Mobiles EndgerätSoftwareentwicklerEINKAUF <Programm>InstantiierungVirtualisierungComputeranimation
21:10
RankingNabel <Mathematik>Kontextbezogenes SystemProgrammierumgebungTemporale LogikElektronische PublikationCodeDateiverwaltungBinärdatenInstantiierungDistributionenraumKartesische Koordinaten
21:41
GruppoidATMNabel <Mathematik>CachingWeb SiteKontextbezogenes SystemMathematikProgrammbibliothekSchnittmengeVirtuelle RealitätURLSoftwareentwicklerEinsProdukt <Mathematik>Physikalisches SystemKonfigurationsraumInstantiierungKontextbezogenes SystemComputeranimation
22:35
Nabel <Mathematik>Kontextbezogenes SystemSystem FKontextbezogenes SystemProzess <Informatik>Multiplikationsoperator
22:58
SchedulingDatenbankProzess <Informatik>RechenwerkSicherungskopieVirtuelle MaschineStapeldateiSkriptsprachep-BlockMultiplikationsoperatorSoftwareentwicklerDatenbankDatenstrukturSchedulingInstantiierungComputeranimation
23:28
RankingDatenverwaltungProzess <Informatik>Nabel <Mathematik>SkriptspracheMultiplikationsoperatorDienst <Informatik>Systemaufruf
23:55
DatenbankProzess <Informatik>RechenwerkSicherungskopieSchedulingInformationDatensichtgerätGruppoidDämon <Informatik>Attributierte GrammatikBitInverser LimesRechenwerkFlächeninhaltNabel <Mathematik>SkriptspracheElektronische PublikationDienst <Informatik>MathematikComputeranimation
24:52
DatenbankGruppoidDämon <Informatik>SystemprogrammierungInformationDatensichtgerätProzess <Informatik>RechenwerkDienst <Informatik>Physikalisches SystemMathematikSkriptspracheSicherungskopieMultiplikationsoperatorNormalvektorDienst <Informatik>SchedulingRPCProgrammierspracheProgrammbibliothekBus <Informatik>Gebäude <Mathematik>BenutzeroberflächePhysikalisches SystemRechenwerkQuick-SortInterface <Schaltung>JSONComputeranimation
26:22
SystemprogrammierungObjekt <Kategorie>ProgrammbibliothekPhysikalisches SystemDatenverwaltungTypentheorieFunktionalRechenschieberNichtlinearer OperatorParametersystemBridge <Kommunikationstechnik>NetzwerkverwaltungQuaderMultiplikationsoperatorRechter WinkelDienst <Informatik>Interface <Schaltung>EinsKonfiguration <Informatik>LoopE-MailJSONBesprechung/Interview
29:19
VererbungshierarchieSchnelltasteDatensichtgerätKategorie <Mathematik>Bus <Informatik>Objekt <Kategorie>Kappa-KoeffizientLoginFehlermeldungRechenwerkObjekt <Kategorie>Dienst <Informatik>Attributierte GrammatikQuick-SortEigentliche AbbildungLoginInterface <Schaltung>JSONXML
29:59
SystemprogrammierungDatenverwaltungVirtuelle MaschineNetzwerkverwaltungGenerizitätObjekt <Kategorie>Interface <Schaltung>Attributierte GrammatikSystemaufrufInstantiierungVererbungshierarchieKlasse <Mathematik>
30:44
StellenringViereckSystemprogrammierungAusnahmebehandlungMultiplikationsoperatorRechter WinkelPhysikalisches SystemVirtuelle MaschinePerfekte GruppeMathematische LogikKlasse <Mathematik>LoginProgramm/Quellcode
31:23
FacebookSystemprogrammierung
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)