We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Desktop Client latest features and highlights

00:00

Formale Metadaten

Titel
Desktop Client latest features and highlights
Serientitel
Anzahl der Teile
34
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Overview and presentations of the recently added features to the desktop clients.
Lokales MinimumClientSoftwareentwicklerCOMSchlüsselverwaltungBitClientComputeranimationVorlesung/Konferenz
VersionsverwaltungSynchronisierungAlgorithmusElektronische PublikationClientMultiplikationProtokoll <Datenverarbeitungssystem>ServerStellenringDatenbankDateisystemSichtenkonzeptVerzeichnisdienstAbfragePhasenumwandlungGlobale OptimierungGanze FunktionStatistikTopologiePhysikalisches SystemKontextbezogenes SystemMenütechnikGruppenoperationVirtuelle RealitätClientTopologieSynchronisierungElektronische PublikationCASE <Informatik>StellenringOrdnung <Mathematik>ServerBenutzerbeteiligungAbstraktionsebeneSichtenkonzeptAlgorithmusVersionsverwaltungSystemprogrammProtokoll <Datenverarbeitungssystem>PhasenumwandlungFreier ParameterDateiverwaltungDatenbankMultiplikationsoperatorMetadatenPhysikalisches SystemVerzeichnisdienstHierarchische StrukturMathematikHypermediaBildschirmfensterStützpunkt <Mathematik>WechselsprungComputerarchitekturDatensichtgerätInformationsspeicherungTwitter <Softwareplattform>AggregatzustandRückkopplungÜberlagerung <Mathematik>StatistikGleitendes MittelTropfenAuswahlverfahrenQuellcodeStrömungsrichtungOffene MengeEinsComputeranimation
Elektronische PublikationDemo <Programm>ComputerspielSpezielle unitäre GruppeComputeranimation
NP-hartes ProblemMatrizenrechnungPasswortDemo <Programm>SpielkonsoleFaltung <Mathematik>BootenSynchronisierungElektronische PublikationVideokonferenzKontextbezogenes SystemMenütechnikATMUnordnungAtomarität <Informatik>Einfach zusammenhängender RaumSpeicherabzugZeitbereichPunktwolkeDrucksondierungCASE <Informatik>Virtuelle RealitätTablet PCHypermediaDichte <Stochastik>Formation <Mathematik>Digital Object IdentifierElektronische PublikationComputeranimation
SynchronisierungBenutzerhandbuchSoftwareentwicklerDemo <Programm>Software Development KitVideokonferenzVirtuelle RealitätElektronische PublikationEinfach zusammenhängender RaumNP-hartes ProblemClientComputeranimation
KommunikationsdesignSynchronisierungEinfach zusammenhängender RaumChiffrierungNP-hartes ProblemElektronische PublikationVirtuelle RealitätMenütechnikDemo <Programm>VideokonferenzElektronische PublikationBitMultiplikationsoperatorKonfiguration <Informatik>MenütechnikVerzeichnisdienstVirtualisierungKontextbezogenes SystemPhasenumwandlungComputeranimation
SynchronisierungEinfach zusammenhängender RaumAtomarität <Informatik>VideokonferenzSummierbarkeitPunktwolkeVerschlingungRechnernetzComputersicherheitElektronische PublikationDemo <Programm>Formation <Mathematik>Elektronische PublikationVirtualisierungComputeranimation
MaßerweiterungVorlesung/Konferenz
Elektronische PublikationDemo <Programm>ClientNabel <Mathematik>MaßerweiterungVersionsverwaltungDefaultProgrammbibliothekSynchronisierungAlgorithmusServerPhasenumwandlungParallele SchnittstelleHIP <Kommunikationsprotokoll>FehlermeldungVerschlingungProzess <Informatik>BrowserKonfigurationsraumElektronische PublikationMathematikClientAlgorithmusArithmetisches MittelSynchronisierungBrowserProgrammfehlerEinfach zusammenhängender RaumAuthentifikationServerBenutzerbeteiligungDefaultNormalvektorAutomatische HandlungsplanungInstallation <Informatik>StandardabweichungMultiplikationsoperatorVersionsverwaltungBildschirmfensterDateiverwaltungKonfigurationsraumFehlermeldungMereologieDifferentePhasenumwandlungVirtualisierungPhysikalisches SystemProzess <Informatik>Formation <Mathematik>StrukturgleichungsmodellPrimzahlzwillingeFamilie <Mathematik>Parallele SchnittstelleTermMapping <Computergraphik>StellenringInformationsspeicherungRichtungDatentypData MiningWellenlehreComputeranimation
Formation <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
VideokonferenzHypermedia
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)