We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Entwicklung der Forschungssoftware RCE im DLR

Formale Metadaten

Titel
Entwicklung der Forschungssoftware RCE im DLR
Untertitel
DLR Simulations- und Softwaretechnik
Serientitel
Anzahl der Teile
60
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
RCE (Remote Component Environment) ist eine verteilte Integrationsumgebung, die im DLR entwickelt und von Forschern innerhalb und außerhalb des DLR genutzt wird. RCE ermöglicht das Einbinden und Freigeben von Simulationswerkzeugen, die über ein Netzwerk gemeinsam genutzt und zu automatisierten Workflows kombiniert werden können. Ein typisches Anwendungsgebiet ist hierbei die multidisziplinäre Optimierung z.B. von Flugzeugentwürfen. RCE ist Open Source und wird in Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit Nutzern weiterentwickelt. In diesem Vortrag zeigen wir, wie wir RCE im Team entwickeln und welche besonderen Herausforderungen die Entwicklung einer Produktivsoftware im Forschungskontext mit sich bringt.